»FuckUp« von Bert Overlack
21 Mrz
sich hilflos fühlen, keine Hoffnung mehr haben und den Mut verlieren – richtig erkannt, so fühlt sich Scheitern an. Egal wie viel Energie oder Einsatz in etwas gesteckt wurde, wer scheitert, verliert vor allem den Blick nach vorn und den Elan, aus dem, was vor einem liegt, etwas Erfolgreiches zu machen.
Und meistens geschieht Scheitern dann auch noch im stillen Kämmerlein – Scheiternde fühlen sich zusätzlich zu der Schmach des Scheiterns also auch noch allein. Um Hilfe fragen? Bitte nicht! Wer redet schon über Scheitern, und dann auch noch laut! Woran das liegt? Das verrät Ihnen Bert Overlack in »FuckUp«. Außerdem zeigt er, warum Scheitern besser ist als sein Ruf und weshalb genau darin die Erfolge von morgen liegen.
Das Authentische an diesem Werk: Es ist von einem Autor geschrieben, der am eigenen Leib unternehmerisches Scheitern erleben musste. Das Besondere an diesem Werk: Es will nicht nur Betroffene darin unterstützen, proaktiv mit Scheitererfahrungen umzugehen und Möglichkeiten einer Krise zu nutzen, sondern auch dafür sorgen, dass wir einen anderen Umgang mit Scheitern lernen. Und das Beste an diesem Werk: Die Welt ist reif für das Thema. Jetzt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Werdewelt GmbH
Aarstr. 6
35756 Mittenaar-Bicken
Telefon: +49 (2772) 5820-10
Telefax: +49 (2772) 5820-129
http://www.werdewelt.info
Ansprechpartner:
Chantalle Marifé Ankel
+49 (2772) 5820-10
Dateianlagen: