Abschlussbericht High End 2019

17 Mai

Pressemeldung der Firma HIGH END SOCIETY MARKETING GMBH
Abschlussbericht High End 2019


entweder strikt digital, anspruchsvoll analog oder beides vereint in einer Kette.

DIE HIGH END im Zeichen der Musik

Sehr zufrieden zeigte sich der Geschäftsführer der HIGH END SOCIETY, Stefan Dreischärf, über den Messeverlauf und die gestiegenen Besucherzahlen. Sein Erfolgskonzept, mehr als zuvor die Brücke von der Technik zur Musik zu schlagen und das auch auf der Messe hautnah erlebbar zu machen, spiegelt sich in dem Anstieg der Aussteller- und Besucherzahlen wider.

„Auch in diesem Jahr war die HIGH END wieder ein voller Erfolg. Die im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegenen Besucherzahlen belegen, dass wir mit vielen neuen Innovationen Fachbesucher wie auch Verbraucher begeistern konnten. Unsere diesjährige Leitidee „Enjoy The Music“ wurde damit eindrucksvoll vermittelt und gelebt“, sagte Stefan Dreischärf.

Der diesjährige Markenbotschafter und besonderer Gast der HIGH END, Steven Wilson, steht genau für diese gelebte, professionelle Verbindung von Technik und Musik auf höchstem Niveau. Wie aktuell kein zweiter Musiker ist Wilson sowohl hinter dem Mikrofon als auch vor dem Mischpult außergewöhnlich erfolgreich. Die Messebesucher konnten den britischen Ausnahmemusiker live bei einer Autogrammstunde erleben und dort seine Special-Edition „Home Invasion – In Concert of the Royal Albert Hall“ als 5er-Vinyl-Box handsigniert erwerben. Der Andrang war riesig und die Schlange vor dem Autogrammtisch wollte kein Ende nehmen. Umringt von seiner internationalen Fangemeinde nahm sich Steven Wilson auch für das eine oder andere Selfie und einen kompletten Rundgang über die Messe Zeit.

Ein weiterer Höhepunkt war am Freitag die Verleihung der Ehrenpreise für die Münchner Musikproduzentin Eva Mair-Holmes sowie den Musiker und Grafikdesigner Klaus Voormann. Die Jury vom Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V. (PdSK e.V.) hatte beide zu den Ehrenpreisträgern 2019 gekürt und sie wurden im Rahmen der Talkrunde „Quartett der Kritiker“ ausgezeichnet. Innerhalb dieser Veranstaltung wurden ihre Tonträger auf einer hochwertigen Anlage vorgeführt, die beide Preisträger mit Anekdoten zu den Aufnahmen ergänzten.

Direkt im Anschluss fand eine Video-Pressekonferenz mit Jennifer Warnes statt. Die Grammy- und Oscar-Gewinnerin stellte ihr neues Album „Another Time Another Place“ vor und stand den Journalisten per Live-Schaltung aus dem sonnigen Kalifornien Rede und Antwort. Von vielen Musikliebhabern sehnsüchtig erwartet, fanden auch in diesem Jahr wieder Musik-Vorführungen der absoluten Extraklasse der Reihe „Musik grenzenlos“ statt. Dort war am Samstagnachmittag der Hornist und Echopreisträger Felix Klieser zu Gast. Im Gepäck hatte er sein neues Album mit sämtlichen Hornkonzerten von Wolfgang Amadeus Mozart, natürlich auch auf Vinyl. Er ließ es sich nicht nehmen, live zu spielen und die Besucher mit spontanen Interpretationen zu verzaubern.

Ein weiteres Glanzlicht auf der HIGH END war das Dynaudio Unheard Studio. Der dänische Lautsprecherspezialist Dynaudio und die Veranstalter der HIGH END boten Musikkünstlern, die einmalige Gelegenheit zum großen Durchbruch. Beim Dynaudio Unheard Studio handelt es sich um eine hochmoderne Aufnahmeanlage verbaut in Schiffscontainern und mit Einsatz neuster Technologien, das zwischen Halle 3 und 4 im Außengelände stationiert war. Über eine komplett verglaste Seitenfront, konnten die Besucher hereinschauen und dank einer leistungsstarken Front-of-House Installation auch alles hören was sich musikalisch im Inneren abspielte. Wir sind sicher, dass dort einige Talente von morgen schon bei uns zu Gast waren.

Der Vorstandsvorsitzende der HIGH END SOCIETY, Jürgen Timm, zog eine positive Bilanz: „Damit zeigt sich wieder einmal eindrucksvoll: hier ist der „Place to be“ für die Audio-Branche. Die Faszination der Verbraucher für gute Musik und das ungebrochene Interesse an einer klangvollen Musikwiedergabe wird durch die stärkere Einbindung von herausragenden Musikern wie Steven Wilson Rechnung getragen. Die HIGH END bleibt somit auch Pflichttermin in 2020.“

Das HIGH END KOLLEG fand wieder im großen Vorführraum K2A statt und lud zum Lernen und Nachmachen ein. Dort konnten die interessierten Besucher stressfrei und konzentriert ihr Wissen erweitern. Viele hochkarätige Referenten berichteten über ausgewählte Themen und die Resonanz seitens der Besucher war in jeder Hinsicht beeindruckend. Zu den besucherstärksten Themenschwerpunkten zählten die Vorträge von LowBeats „Hifi online vergleichen – der virtuelle Hörraum“, „Lautsprecher besser aufstellen – den Raum verstehen“ von Dynaudio oder der Vortrag des erfolgreichen Youtubers Hans Beekhuyzen „A simple two step approach on loudspeaker placement“. Schon in Kürze werden wir die Vorträge auf unserem Youtube-Chanel und unserer Internetseite verfügbar machen.

Enormes Medienecho aus der ganzen Welt

Im Pressezentrum akkreditierten sich innerhalb der vier Messetage 508 Medienvertreter aus 37 verschiedenen Ländern. Bei einem Anteil von 61 % kam mehr als die Hälfte der Journalisten aus dem Ausland an die Isar-Metropole und sorgte für höchste Publizität und eine allgegenwärtige Berichterstattung.

TERMIN VORMERKEN!

Die nächste HIGH END findet vom 14.05. – 17.05.2020 wieder im MOC in München statt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HIGH END SOCIETY MARKETING GMBH
Vorm Eichholz 2g
42119 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 7020-22
Telefax: +49 (202) 7037-00
http://www.highendsociety.de

Ansprechpartner:
Diana Kösterkamp
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (202) 7020-22



Dateianlagen:
    • Abschlussbericht High End 2019
    • Abschlussbericht High End 2019
    • Abschlussbericht High End 2019
    • Abschlussbericht High End 2019
    • Abschlussbericht High End 2019
    • Abschlussbericht High End 2019
    • Abschlussbericht High End 2019
    • Abschlussbericht High End 2019
    • Abschlussbericht High End 2019
    • Abschlussbericht High End 2019
    • Abschlussbericht High End 2019
    • Abschlussbericht High End 2019
    • Abschlussbericht High End 2019
    • Abschlussbericht High End 2019
    • Abschlussbericht High End 2019
    • Abschlussbericht High End 2019
    • Abschlussbericht High End 2019
    • Abschlussbericht High End 2019


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.