Bitdefender Mobile Security hält Android-Smartphones frei von Malware

20 Dez

Pressemeldung der Firma BitDefender GmbH

Damit sich Android-User effektiv vor Smartphone-Bedrohungen schützen können, hat Internetsicherheitsspezialist Bitdefender die Software http://www.bitdefender.de/…„>Bitdefender Mobile Security entwickelt. Mittels In-the-Cloud-Antivirus-Services wird jedes mobile auf Android basierende Gerät auf mögliche Gefahrenquellen überprüft und so der Installation verseuchter Apps entgegengewirkt. Die Vollversion des Tools steht auf der Bitdefender-Website zum Download zur Verfügung.

BitDefender Mobile Security hält Smartphone-Besitzer stets über den aktuellen Bedrohungszustand seines mobilen Endgerätes auf dem Laufenden. Die BETA-Version des https://market.android.com/…„>Android-Security Tools wurde über einen längeren Zeitraum von mehr als 120.000 Nutzern getestet, sodass bis dato bestehende Bugs von den Bitdefender-Entwicklern bereits beseitigt werden konnten. Da die Software auf einer speziell entwickelten In-the-Cloud-Technologie basiert, bleibt es dem Anwender erspart, eine komplette Scan-Engine inklusive Programmerweiterungen auf sein Handy zu laden. Die Lösung scannt jede Anwendung unmittelbar nach deren Installation auf dem Smartphone, um das Android-Gerät von Beginn an vor Bedrohungen zu schützen. Dadurch bleiben Benutzer immer gut informiert und geschützt, wenn sie eine neue Anwendung zum Einsatz bringen.

Selbst bei Diebstahl gut geschützt

Die Anti-Diebstahl-Funktion ermöglicht es Usern, ihr Handy zu orten und bei Bedarf ferngesteuert sensible Daten zu löschen. Um Diebe am Auslesen sensibler Daten auf dem Handy zu hindern, hat der Besitzer die Möglichkeit, wichtige Daten auf seinem Smartphone über die Wipe-Out-Funktion umgehend zu löschen. Sobald das Handy mit dem Bitdefender-Account unter https://my.bitdefender.com verlinkt wird, kann es der Nutzer zudem nach Verlust oder Diebstahl zielgenau orten lassen.

Mittels SD Card Scanning Feature kann der Smartphone-Besitzer sein Gerät zusätzlich vor Malware-Befall schützen. Der integrierte SD Card Scan schützt den Handybesitzer zusätzlich vor gefährlichen Viren, Trojanern, Spyware & Co.: Sobald der Nutzer eine SD Card in sein Smartphone einsetzt, prüft das System die Karte umgehend auf mögliche Sicherheitslücken bzw. Gefahrenpotenziale. Da das Tool nur bei möglichen Gefahrensituationen arbeitet, belastet es den Akku des jeweiligen Gerätes nicht zusätzlich und belästigt den Nutzer zum anderen nicht ständig mit Interaktionsaufforderungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BitDefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
59439 Holzwickede
Telefon: +49 (2301) 9184-0
Telefax: +49 (2301) 9184-499
http://www.bitdefender.de

Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR Manager
+49 (2301) 9184-330



Dateianlagen:
    • Mobile Security von Bitdefender
BitDefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit 2001 gilt BitDefender als industrieweiter Pionier in der Entwicklung preisgekrönter Schutztechnologien. Tagtäglich schützt der [url=http://www.bitdefender.de/]Virenschutz[/url]-Experte Rechner vieler Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus. Dabei vertreibt BitDefender seine Sicherheitslösungen weltweit über ein breites VAD- und Reseller-Netzwerk. In den USA, Großbritannien, Deutschland und weiteren europäischen Ländern erhielt BitDefender mehrere bedeutende Auszeichnungen, beispielsweise von Stiftung Warentest, ConsumerSearch, Which? und Taenk. Die Antivirus-Technologie von BitDefender erreichte darüber hinaus Spitzenwerte in ausführlichen Untersuchungen durch die unabhängigen Institute AV Test und AV-Comparatives. Ausführlichere Informationen über BitDefender und BitDefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet BitDefender in englischer Sprache unter www.malwarecity.de Hintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.