„Uns gelingt der Durchbruch in eine veränderte Kultur“
In Frankfurt am Main ist heute (5. Februar 2022) die dritte Synodalversammlung des Synodalen Weges der katholischen Kirche in Deutschland zu Ende gegangen. Seit Donnerstag (3. Februar 2022) wurden 14 Texte diskutiert. Dabei konnten erstmals drei Texte... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Dritte Synodalversammlung des Synodalen Weges in Frankfurt am Main beendet
Funkamateure haben einen direkten Draht ins Weltall
Nach dem erfolgreichen Funkkontakt des Johannes Kepler-Gymnasiums (JKG) in Lebach am 4. Februar steht nun das Technische Gymnasium der Gewerblichen Schulen Donaueschingen in den Startlöchern. Am 10. Februar nehmen 18 Schülerinnen und Schüler mit Hilfe... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Countdown für ISS-Kontakt läuft
Fachtag für transkulturelle Musik in Kirchengemeinden – noch freie Plätze
Ein neues Musikprojekt der evangelischen Kirche will Menschen verschiedener Herkunft und christlicher Traditionen zusammenbringen. Unter dem Motto „music moves“ (Musik bewegt) sollen Formate entwickelt werden, um verschiedene Musikkulturen miteinander... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Projekt „music moves“ will verbinden
Der Advent-Verlag Lüneburg hat zu Beginn des neuen Jahres eine App herausgebracht. Mit der Advent-Verlag App möchte sich der Verlag den vielfältiger gewordenen Lesegewohnheiten seiner Kunden anpassen. Die App enthält zunächst die Gemeindezeitschrift der... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Advent-Verlag Lüneburg ist mit eigener App digital ins Jahr 2022 gestartet
Nicht selten geht es ungerecht zu in der Kunst, speziell in Musik und Literatur. Nicht selten gerät jemand, der sich zu Lebzeiten großer Beliebtheit und Wertschätzung erfreuen durfte, schon bald oder etwas später in Vergessenheit – oder zumindest fast.... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Parabeln eines General-Superintendenten, die Heilige Elisabeth und männliche Vermutungen – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis
Die dritte Synodalversammlung des Synodalen Weges der Kirche in Deutschland ist heute
(3. Februar 2022) in Frankfurt am Main eröffnet worden. Insgesamt nehmen 218 Synodale an der Konferenz teil, die bis zum Samstag dauert.
Die Präsidentin des Zentralkomitees... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Dritte Synodalversammlung des Synodalen Weges in Frankfurt am Main eröffnet
Am Mittwoch, 02. Februar 2022 übergab Mark Förste, Verwaltungsleiter im Klinikzentrum Bad Sulza, den Staffelstab der Reha-Zukunftsstaffel an den Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Weimarer Land I Dr. Holger Becker (SPD). Die von der Deutschen Gesellschaft... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Klinikzentrum Bad Sulza übergibt Reha-Zukunftsstaffel an Bundestags-Abgeordneten Dr. Holger Becker
Die SPIEGEL-Bestsellerautorin Corina Bomann arbeitet an einer Romanserie über das adventistische Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf. Die Serie trägt den Titel Die Schwestern vom Waldfriede und erzählt Episoden aus der Geschichte dieser 1920 gegründeten... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Sternstunde – erster Band einer Romanserie über adventistisches Krankenhaus Waldfriede (Berlin) erschienen
ESA-Astronaut spricht per Funk mit saarländischen Schülern
Während seiner Mission „Cosmic Kiss“ ist Matthias Maurer mit zehn Schulen und drei Schülerlaboren in Deutschland zum Interview per Funk verabredet. Seit Dezember 2021 sind für schulische Einrichtungen in Deutschland wieder Kontakte zur ISS möglich. Nun... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Matthias Maurer auf Heimatbesuch
Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet 203 neue Corona-Fälle am Donnerstag. Diese verteilen sich auf alle Städte und Gemeinden des Kreises.
Aufgrund der zurzeit massiv ansteigenden Infektionszahlen kann es zu abweichenden Angaben auf dem Corona-Dashboard... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für 203 Neuinfektionen am Donnerstag, 2249 aktive Fälle