Tipps für Frauen in Berufsfragen

2 Mrz

Bewerberinnentag im Homberger Familienzentrum



Um den Berufseinsteig geht es am Mittwoch, 16. März, von 10 bis 15 Uhr, im Familienzentrum in Homberg. Veranstaltet wird der Bewerberinnentag von der KVA – Kommunales Jobcenter Vogelsbergkreis, der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und... weiterlesen →

Hilfslieferung von action medeor hat Krankenhaus in der Ukraine erreicht

1 Mrz



In der letzten Woche hat das deutsche Medikamentenhilfswerk action medeor eine erste Hilfslieferung für das Krankenhaus in der westukrainischen Stadt Ternopil auf den Weg gebracht. Am Dienstag kam nun die gute Nachricht: Die Hilfsgüter sind nach drei... weiterlesen →

Adventisten in Deutschland helfen Flüchtlingen aus der Ukraine

1 Mrz



Die Freikirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland hat sich gestern gemeinsam mit der adventistischen Hilfsorganisation ADRA, dem Advent-Wohlfahrtswerk (AWW), der Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF) sowie Vertretern des Arbeitskreises... weiterlesen →

„Über das Meer“ – mit Musik und Bewegung auf großer Fahrt

1 Mrz

Online-Fortbildung mit Matthias Meyer-Göllner am 29. März 2022



Kinderliedermacher und Musikpädagoge Matthias Meyer-Göllner veranstaltet am Dienstag, den 29. März 2022, um 17 Uhr ein Online-Impulsseminar. Eingeladen sind Erzieher*innen, Lehrer*innen, Eltern und alle Interessierten, die die Segel hissen und sich auf... weiterlesen →

Neuerscheinung: „Das Leben ist nicht einfach, um schön zu sein“ von Ernst Luger

28 Feb



Anders als vermutet: Ernst Luger setzt sich in seiner neu erschienenen Novelle „Das Leben ist nicht einfach, um schön zu sein“ (ISBN 978-3-95716-347-9, Verlag Kern) damit auseinander, was geschehen kann, wenn Gewissheiten erschüttert werden. Der Ich-Erzähler... weiterlesen →

„Am richtigen Ort das Richtige tun“ – Interview mit Andreas Igel

28 Feb



Anlässlich der Veranstaltung Von Tegel bis Tesla – Die Entwicklungsvorhaben in der Metropolregion Berlin-Brandenburg“, bei der Andreas Igel mitdiskutiert, nimmt der Bürgermeister von Ludwigsfelde und Vorsitzende des Dialogforums Stellung zur Entwicklung... weiterlesen →

Buchrezension – Joe Miller: Projekt Lightspeed: Der Weg zum BioNTec-Impfstoff – und zu einer Medizin von morgen

28 Feb



  Rowohlt-Verlag, 2021, 352 Seiten, Gebundenes Buch: 22,00 Euro Ebook/Kindle: 19,99 Euro ISBN-10: ‎ 3498002775 ISBN-13: 978-3498002770 Das Wunder von Mainz – die Entstehungsgeschichte des ersten zugelassenen Impfstoffs gegen das Corona-Virus. Nach... weiterlesen →

humedica schickt Einsatzkräfte in die Grenzgebiete

28 Feb

Nach dem Kriegsausbruch in der Ukraine



humedica baut seine Hilfe für die Opfer des Krieges in der Ukraine aus. Die internationale Hilfsorganisation aus Kaufbeuren entsendet zwei Einsatzteams an die ukrainische Grenze. Die Einsatzkräfte sollen in Polen und Rumänien weitere Hilfe auf den Weg... weiterlesen →

Dem Mythos auf der Spur – die Gründung des Unionhilfswerk

28 Feb



In diesem Jahr feiern wir 75-jähriges Jubiläum und fragen uns natürlich auch: Wie hat sich das Unionhilfswerk zu dem entwickelt, was es heute ist? Wann das Unionhilfswerk gegründet wurde, wussten wir hingegen schon lange – oder doch nicht? Im Interview... weiterlesen →

Von der Brüsseler Transfer- und Staatsschulden-Union zur europäischen Abtreibungsunion?

28 Feb

Brief aus Brüssel, Februar 2022

Das Jahr 2022 begann in Brüssel mit der Präsidentschaft Frankreichs im Ministerrat der EU. Eigentlich ist das keine Nachricht wert, weil jeder Mitgliedstaat reihum für sechs Monate diese Aufgabe des „Ersten unter Gleichen“ ausfüllen kann. Hier allerdings... weiterlesen →