ZdK im Wandel – Vollversammlung endet mit Appell des Präsidenten

24 Apr

Eine bewegte Wahl, ein Aufruf zur weltoffenen Ökumene, Betroffene von sexueller Gewalt sprechen vor dem Plenum: Die Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) ging heute Mittag zu Ende. Eindruck machte der Vortrag des Prager Religionsphilosophen... weiterlesen →

Nein zu weiblicher Genitalverstümmelung

24 Apr

Weibliche Genitalverstümmelung (englisch: Female Genital Mutilation/Cutting (FGM/C)) ist eine Menschenrechtsverletzung. Sie basiert auf einem von Männern bestimmten Frauenbild, ist eine Missachtung der sexuellen Selbstbestimmungsrechte der Frau und negiert... weiterlesen →

Sexuelle Gewalt in der Kirche: Betroffene sprechen vor dem Plenum

24 Apr

Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Sternberg, sieht in der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche auch das ZdK in der Verantwortung und begrüßt die Existenz einer eigenen Arbeitsgruppe. Der... weiterlesen →

Weltweite Solidarität bei der Bekämpfung der Corona-Krise

23 Apr

Das ZdK ruft dazu auf, die internationale Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der COVID-Krise deutlich zu intensivieren. Die SARS-CoV-2 Pandemie kann nur gestoppt werden, wenn reiche und arme Regionen der Erde solidarisch agieren. Das ist ein humanitäres... weiterlesen →

Deutschland erinnert an 20 Jahre „Charta Oecumenica“

23 Apr



Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland hat auf den 20. Jahrestag der Charta Oecumenica hingewiesen.       Die Charta war nach einem mehrjährigen Konsultationsprozess von Repräsentanten der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK)... weiterlesen →

ADRA: der 24. April ist Tag der erneuerbaren Energien

23 Apr

Am 24. April feiert sein. Die adventistische Hilfsorganisation ADRA erinnert an 25 Jahre „Tag der erneuerbaren Energien“. Eingeführt wurde der Tag 1996 anlässlich der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl im Jahr 1986 und sein Anliegen wird jeweils am 24.... weiterlesen →

Adventistische Medienschaffende stellen sich digitalen Herausforderungen

23 Apr



Drei Tage lang trafen sich etwa 100 Medienschaffende der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten aus Europa auf ihrer jährlichen GAiN-Tagung, die aufgrund der aktuellen Pandemie online abgehalten wurde. Teilnehmer aus Asien, Afrika und Amerika waren... weiterlesen →

#gerneperDu: Per Hashtag unkompliziert das „Du“ anbieten

23 Apr



Die Krawatte fristet im Hause der BIG direkt gesund mittlerweile ein Nischendasein, bei Videokonferenzen ist der Hoodie das angesagte Kleidungsstück und in Bewerbungsgesprächen wird die mögliche künftige Chefin oder der Chef manchmal direkt geduzt. Die... weiterlesen →

„Was wir brauchen, ist wirklich ökumenische Spiritualität.“

23 Apr

Religionsphilosoph Halík fordert theologische und spirituelle Erneuerung

Bei der digitalen Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) sprach Religionsphilosoph Tomáš Halík heute von zwei Pandemien als "Zeichen der Zeit“: Neben der Corona-Pandemie als globale Erscheinung, welche die Solidarität der Kirche... weiterlesen →

Anwälte für die Schwächsten in der Gesellschaft

23 Apr

ZdK-Präsident fordert mehr Engagement für soziale Gerechtigkeit

„Es darf nicht sein, dass von Teilen der Gesellschaft, die ohnehin besonders von der Pandemie betroffen sind, größtmögliche Flexibilität und Kreativität abverlangt wird, um Beruf, Familie und persönliche Gesundheit in einem guten Verhältnis auszubalancieren,... weiterlesen →