TÜV SÜD auf dem Food Safety Kongress 2012
15 Feb
Zertifizierungen unterstützen das Risikomanagement
Die TÜV SÜD Management Service GmbH ist mit einem eigenen Stand auf dem Food Safety Kongress 2012 am 6. und 7. März 2012 in Berlin vertreten. Sie wird dort über die neuesten Entwicklungen bei Zertifizierungen im Lebens- und Futtermittelbereich informieren. In einem Workshop referiert Auditor und Lebensmittelexperte Dr. Andreas Daxenberger über den Einsatz von Zertifizierungen als Bestandteil des Risikomanagements.
Dr. Andreas Daxenberger, Leiter Lebens- und Futtermittelzertifizierungen bei der TÜV SÜD Management Service GmbH, leitet einen der drei Workshops am 7. März 2012, von 15.15 Uhr bis 16.45 Uhr, auf dem hochkarätigen Kongress der Lebensmittelbranche. Das Thema: Die Zertifizierung als Beitrag zur Krisenprävention und Risikomanagement. Darin wird Daxenberger aufzeigen, wie Zertifizierungen in der Lebensmittelbranche optimal zur Risikominimierung in der Lebensmittelindustrie, -herstellung und im handel genutzt werden können und wo deren Leistungen und Grenzen im Risikomanagement sind.
Weitere Informationen zum Thema unter www.tuev-sued.de/lebensmittel.
Die TÜV SÜD Management Service zertifiziert weltweit Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagementsysteme für alle Branchen. Die rund 1.100 Mitarbeiter führen jährlich rund 20.000 Zertifizierungen weltweit durch.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de
Ansprechpartner:
Heidi Atzler (E-Mail)
Unternehmenskommunikation ZERTIFIZIERUNG
+49 (89) 579129-35