Pressetermin am Benther Berg: Landschaftskunstausstellung IntraRegionale wird am Wochenende eröffnet

7 Jun

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Die IntraRegionale 2016, das sind zehn aktuelle Positionen der Landschaftskunst von zehn internationalen Künstlerinnen und Künstlern an zehn Orten in der Region Hannover – organisiert von zehn Kunstvereinen aus der Region Hannover. Von Juni bis September verwandeln sie die Region Hannover in eine Freiluft-Galerie. Vom Deister durch die Leineaue bis zum Steinhuder Meer setzen die temporären Installationen die verschiedenen (Kultur-) Landschaften in Szene und umgekehrt. Die IntraRegionale ist Teil des Programms „Landschaftserlebnisse“ der Gartenregion Hannover.

Bevor die Landart-Ausstellung am Sonntag, 12. Juni 2016, eröffnet wird, wollen wir Ihnen das Kunst- und Kooperationsprojekt in einem Pressegespräch am

Freitag, 10. Juni 2016, 10.00 Uhr, Feldweg in Fortsetzung der Straße Am Hapkenberge, 30952 Ronnenberg, Ortsteil Benthe,

vor der Arbeit „Echo“ des schwedischen Künstlers Greger Ståhlgren – mit Blick ins Calenberger Land – vorstellen.

Ihre Gesprächspartner werden sein: 

   

Hauke Jagau, Regionspräsident der Region Hannover

Frank Nordiek, Projektleiter der IntraRegionale/Atelier LandArt

Ursula Schöndeling, Sprecherin der an der IntraRegionale beteiligten Kunstvereine/Kunstverein Langenhagen

Sonja Beuning, Leiterin Fachbereich Planung und Raumordnung der Region Hannover sowie alle

IntraRegionale-Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Österreich, Schweden und Spanien

Hinweis: Vertreterinnen und Vertreter der Medien haben die Möglichkeit, die rund 500 Meter von der Straße Am Hapkenberge bis zum Kunstwerk mit dem Pkw zurückzulegen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann
Kommunikation
+49 (511) 616220-80



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.