Aus Railcert B.V. wird TÜV SÜD Nederland B.V.

3 Jun

Gelungene Integration

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

Aus Railcert B.V. wird TÜV SÜD Nederland B.V. Nach der Übernahme von 100 Prozent der Anteile an dem niederländischen Prüf- und Zertifizierungsdienstleister für den Bahnverkehr im Jahr 2013 vollzieht TÜV SÜD nun mit der Umfirmierung den letzten Schritt der Integration in seine Business Unit Rail.

„Mit der gelungenen Integration der Railcert B.V. in die Business Unit Rail von TÜV SÜD haben wir unsere europäische Führungsposition in den Bereichen EG-Konformitätsprüfung und EG-Zertifizierung weiter gefestigt“, sagt Klaus Bosch, Leiter der Business Unit Rail des TÜV SÜD Konzerns. „Durch die Umfirmierung können wir die Zugehörigkeit unserer niederländischen Kollegen zum weltweiten Netzwerk von TÜV SÜD noch besser zum Ausdruck bringen.“ Für die Kunden ändere sich durch die Namensänderung nichts. „Wir sind nach wie vor darauf fokussiert“, ergänzt Marco Fois, Geschäftsführer von TÜV SÜD Nederland B.V., „den gesamten europäischen Markt mit unseren Leistungen zur EG-Konformitätsprüfung und EG-Zertifizierung sowie insbesondere den niederländischen Markt mit unseren Inspektions- und Zertifizierungsleistungen bestmöglich zu bedienen.“

TÜV SÜD Nederland ist durch den niederländischen Akkreditierungsrat (Raad voor Accreditatie) als Inspektionsstelle Typ A gemäß ISO/IEC 17020 akkreditiert, sowie durch das niederländische Ministerium für Infrastruktur und Umwelt (Inspectie Leefomgeving en Transport) als Notified Body gemäß EU-Richtlinie 2008/57/EG und als Assessment Body gemäß EU-Verordnung 402/2013/EU und 2015/1136/EU benannt. Zudem ist TÜV SÜD Nederland sowohl in den Niederlanden (Keuringsinstantie) als auch in Luxemburg (Organisme Compétent) als Designated Body für alle Bereiche nach dem jeweils geltenden nationalen Recht benannt. Des Weiteren ist TÜV SÜD Nederland durch das Eisenbahn-Bundesamt benannt als Interim Designated Body für den Bereich Fahrzeuge in Deutschland.

Die unabhängigen Experten von TÜV SÜD Nederland bieten weltweit Herstellern, Betreibern und Behörden mehr Sicherheit, Effizienz und wirtschaftlichen Mehrwert durch umfassendes Know-How und Erfahrungen, unter anderem in den Gebieten Schienenfahrzeuge, Automatisierungstechnik, Eisenbahninfrastruktur, Zulassungsmanagement, Energie, Sicherheitsmanagement und funktionale Sicherheit.

Die gesamte Business Unit Rail des TÜV SÜD ist mit 29 Standorten und mehr als 500 Mitarbeitern weltweit ein führender Komplettdienstleister für Bahnsysteme. Das Leistungsportfolio umfasst Begutachtung, Zertifizierung, Prüfung und Schulung entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Bahnbereich.

Weitere Informationen zu den Dienstleistungen von TÜV SÜD im Bahnbereich gibt es unter www.tuev-sued.de/rail und www.tuv-sud.nl.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Oberst
Unternehmenskommunikation INDUSTRIE
+49 (89) 5791-2372

2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.