Kommt gut an

3 Jun

Woche der Diakonie vom 12. bis 19. Juni 2016

Pressemeldung der Firma Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.

Kirche, Diakonie und Zivilgesellschaft übernehmen unzählige Aufgaben für das Gemeinwohl, den sozialen Frieden und die gute Gestaltung unserer Gesellschaft. Diakonie steht für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und Respekt. Dieses gilt es zu unterstützen und zu multiplizieren.

In Baden-Württemberg stehen rund 75.000 hauptamtlich und 45.000 ehrenamtlich Mitarbeitende Menschen in Not zur Seite und praktizieren tätige Nächstenliebe. Ein Bereich ist die Flüchtlings- und Integrationsarbeit inklusive der Unterstützung der Helfer.

In der diesjährigen Woche der Diakonie wirbt die Diakonie Baden-Württemberg unter dem Motto „Kommt gut an.“ für ihre Arbeit. Mehr als 1.700 Kirchengemeinden sammeln für die diakonische Unterstützung von Menschen in Not. Die Woche der Diakonie ist eine der größten Spendenaktionen in Baden-Württemberg.

Darüber möchten wir Sie im Pressegespräch informieren und laden Sie herzlich ein:

Donnerstag, 9. Juni 2016

10.00 – 11.00 Uhr

Diakonisches Werk Württemberg

Heilbronner Straße 180

70191 Stuttgart

Ihre Gesprächspartner sind

Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender Diakonisches Werk Württemberg

Volker Erbacher, Leiter Fundraising Diakonisches Werk Baden

sowie Gesprächspartner aus der Praxis diakonischer Arbeit.

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Interesse. Sie erleichtern uns die Disposition, wenn Sie Ihre Teilnahme an der Pressekonferenz per Rückmail kurzfristig bestätigen.

Anfahrt

Am schnellsten erreichen Sie die Diakonie Württemberg ab dem Hauptbahnhof Stuttgart mit den U-Bahn-Linien 6, 7 und 15 bis Haltestelle Löwentorbrücke/Diakonie (Kurzstrecke).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Heilbronner Straße 180
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1656-0
Telefax: +49 (711) 1656-277
http://www.diakonie-wuerttemberg.de

Ansprechpartner:
Andrea Schlepper
Pressesprecherin
+49 (711) 1656-118



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.