Erfahrungsaustausch der Dorfladen-Initiativen in der Region Hannover
11 Mai
Treffen in Bolzum mit dem Themenschwerpunkt Fördermöglichkeiten
Der Bäcker hat dicht gemacht, die Bank ihre Zweigstelle schon vor ihm. Die Post hat sich zurückgezogen und nun schließt auch noch der Lebensmittelladen. Dörfer und kleine Städte leiden besonders unter der Entwicklung im Einzelhandel der vergangenen Jahrzehnte. Supermärkte entstehen häufig abseits der Ortsmitten auf der grünen Wiese mit vielen Parkplätzen. Insbesondere wer auf dem Land wohnt, kommt in einigen Orten kaum noch zu Fuß zur nächsten Einkaufsmöglichkeit.
Mittlerweile gibt es aber auch in der Region Hannover gute Beispiele, wie diesem Trend entgegengewirkt werden kann. Bürgerinnen und Bürger engagieren sich, um die Nahversorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs in ihrem Ort sicherzustellen: Sie nehmen das Geschäft selbst in die Hand. Am Donnerstag, 12. Mai 2016, treffen sich auf Einladung der Region Hannover Vertreterinnen und Vertreter von neun schon existierenden oder in Gründung stehenden Dorfläden zu einem Erfahrungsaustausch im Dorfladen Bolzum (Marktstr. 14, 31319 Sehnde-Bolzum). Begrüßt werden sie um 15 Uhr von Prof. Dr. Axel Priebs, Dezernent für Umwelt, Planung und Bauen der Region Hannover und Sonja Beuning, Leiterin des Fachbereichs Planung und Raumordnung. Im Anschluss findet eine Vorstellung des Dorfladens mit Führung durch Frauke Lehrke, Vorsitzende des Beirates, statt.
Schwerpunktthema des Treffens in Sehnde ist neue „Zuwendungsrichtlinie“ der Region Hannover zur Stärkung der Nahversorgung. Andreas Listing, Leiter der Stabsstelle EU-Angelegenheiten, stellt Fördermöglichkeiten für Dorf- und Nachbarschaftsläden im Rahmen von EU-Programmen vor.
Teilnehmen am Erfahrungsaustausch werden Dorfladen-Initiativen aus Altenhagen, Flegessen, Lenthe, Mariensee, Resse, Rössing, Wassel und Vesbeck
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zu diesem Termin eingeladen!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Klaus Abelmann
Kommunikation
+49 (511) 616220-80
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Region Hannover
- Alle Meldungen von Region Hannover
- [PDF] Pressemitteilung: Erfahrungsaustausch der Dorfladen-Initiativen in der Region Hannover