Einladung zur Jahrespressekonferenz

6 Mai

Pressemeldung der Firma Dresdner Philharmonie

Die 146. Spielzeit der Dresdner Philharmonie markiert für die Landeshauptstadt Dresden und ihr traditionsreiches Orchester einen historischen Höhepunkt: Am 28. April 2017 wird unser international konkurrenzfähiger Konzertsaal im Kulturpalast eröffnet, in dem die Dresdner Philharmonie ihr neues Zuhause findet und sich als Spitzenorchester mit seinem ganz besonderen Klang den Bürgern der Stadt und ihren Gästen optimal präsentieren kann.

Über dieses Ereignis, die nachfolgenden Konzerte im neuen Saal, aber natürlich auch alle weiteren Konzerthöhepunkte der Saison 2016/2017, besondere Gäste und Solisten sowie unseren Artist und unseren Composer in Residence möchten wir Sie am Dienstag, den 17. Mai 2016 um 10.30 Uhr im Deutschen Hygiene-Museum (Marta-Fraenkel-Saal) umfassend informieren.

Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch, Chefdirigent Michael Sanderling, die Intendantin der Dresdner Philharmonie, Frauke Roth, und der Intendant der Dresdner Musikfestspiele, Jan Vogler stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Sie sind herzlich eingeladen, wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Bitte akkreditieren Sie sich unter woldt@dresdnerphilharmonie.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dresdner Philharmonie
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
Telefon: +49 (351) 4866-282
Telefax: +49 (351) 4866-283
http://www.dresdnerphilharmonie.de

Ansprechpartner:
Dr. Claudia Woldt
Leitung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (351) 4866-202



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.