Schmidt: „Europäische Zusammenarbeit stärken“

20 Apr

Bundesminister Schmidt trifft polnischen Landwirtschaftsminister

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Am gestrigen Nachmittag hat Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt den polnische Landwirtschaftsminister Krzysztof Jurgiel zu einem bilateralen Arbeitsgespräch in Berlin empfangen. Themen waren die deutsch-polnischen Beziehungen und konkrete Fragen vertiefter Zusammenarbeit in der EU-Agrarpolitik. Beide Länder wollen sich u.a. gemeinsam um die Vereinfachung von Bürokratie im Agrarbereich bemühen, aber auch um vertiefte Harmonisierung im Bereich der Zertifizierung im Ökolandbau. Auch die Situation auf den Agrarmärkten und die ländliche Entwicklung waren Gegenstand des Gesprächs. Dazu erklärt Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt:

„Polen und Deutschland stehen angesichts des demografischen Wandels besonders in den ländlichen Regionen vor ähnlichen Herausforderungen. Zur Lösung benötigen wir flexible und innovative Lösungsansätze, die an die jeweiligen Verhältnisse vor Ort angepasst sind. Attraktive und vitale ländliche Räume gilt es zu erhalten. Dazu müssen die Möglichkeiten des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) in Zukunft besser genutzt werden. Die derzeitige Diskussion um Vereinfachungen in der aktuellen Förderperiode wird durch einen Austausch von Erfahrungen aus der bisherigen Umsetzung, vor allem mit Polen als einem der Hauptempfänger der ELER-Mittel, bereichert werden. Von einer Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit mit unserem östlichen Partner werden beide Seiten profitieren.

Besonders freue ich mich, dass wir gemeinsam mit Frankreich ein Datum gefunden haben für den Dialog das „Weimarer Dreieck“ im Agrarbereich. Dazu wird jetzt der polnische Kollege einladen. Es bleibt unser gemeinsames Anliegen, in der EU zusammenzuarbeiten und die Politik für die Agrar- und Ernährungswirtschaft mit zu gestalten.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de

Ansprechpartner:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Pressestelle
+49 (30) 1852931-74



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.