Die Besten der Besten

19 Feb

Neuer Award "Best of Industry": Fachmedium "MM Maschinenmarkt" prämiert ausgezeichnete Innovationen

Pressemeldung der Firma Vogel Business Media GmbH & Co.KG

Produkte, Lösungen, Materialien, Prozesse: Im Rahmen einer feierlichen Gala zeichnete das Fachmedium „MM Maschinenmarkt“ am 18.02.2016 im Würzburger Vogel Convention Center die Besten der Besten aus. Denn qualifiziert waren für den neuen hochrangigen Branchen-Award „Best of Industry“ nur Unternehmen, die mit einem Produkt oder einer Lösung schon einmal auf der Shortlist eines Industriepreises standen oder ihn gewonnen haben, also bereits ausgezeichnet sind. Knapp 200 Gäste aus der deutschen Industrie verfolgten die Verleihung des Awards für Branchenexzellenz.

„Damit ist der Best-of-Industry-Award auf Anhieb zu einer Auszeichnung für das gesamte Unternehmen geworden. Egal, wer nachher die Urkunden und Trophäen entgegennehmen wird: Ob Entwicklungs-Ingenieure, Kommunikationsexperten, Vertriebler oder der Chef persönlich – jedes Unternehmen, das hier vertreten ist, hat Produkt- und Marktsicht zusammengebracht“, unterstreicht Hans-Jürgen Kuntze, Publisher „MM Maschinenmarkt“.

In einem aufwändigen Auswahlverfahren wurden von Anfang 2014 bis Mitte 2015 insgesamt 34 Nominierte in zehn Kategorien ermittelt. Eine Jury, bestehend aus MM-Redakteuren und Branchen-Fachleuten, kürte nun gemeinsam mit vielen Lesern des „MM Maschinenmarkt“ die Sieger der jeweiligen Kategorie. In der Online-Abstimmung wurden fast 10.000 Stimmen abgegeben.

Das sind die Gewinner des Awards „Best of Industry“ 2016:

Kategorie Antriebstechnik: Hoerbiger Antriebstechnik, Schongau

Kategorie Automation: Pepperl+Fuchs GmbH, Mannheim

Kategorie Betriebstechnik: Ziehl-Abegg SE, Künzelsau

Kategorie Design: HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG, Dachau

Kategorie Materialfluss: Jungheinrich Logistiksysteme GmbH, Hamburg

Kategorie Messtechnik: Carl Zeiss Optotechnik GmbH, Neubeuern

Kategorie Robotik: Igus GmbH, Köln

Kategorie Trendthemen: SLM Solutions Group AG, Lübeck

Kategorie Umformen & Blechbearbeitung: Amada GmbH, Haan Gruiten

Kategorie Zerspanung: Bimatec Soraluce Zerspanungstechnologie GmbH, Limburg a d Lahn

„MM MaschinenMarkt“ erscheint in Deutschland wöchentlich in einer Auflage von 40.392 Exemplaren. Das Industriemagazin bietet Wirtschaftsnachrichten, Managementinformationen und praxisnahe Technikberichte für Entscheidungsträger in Produktion, Automation und Konstruktion des gesamten produ­zierenden Gewerbes. International erscheint MM in China, Indien, Thailand, Türkei, Polen, Tschechien, Ungarn, Ukraine, Österreich und der Schweiz in einer jährlichen Gesamtauflage von über 6 Mio. Exemplaren. Das Fachportal maschinenmarkt.de wendet sich in sieben Themenkanälen vor allem an Führungs- und Fachkräfte in den Kernbranchen der Fertigungsindustrie. Das Stammhaus Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feiert 2016 seinen 125. Geburtstag.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de

Ansprechpartner:
Dr. Gunther Schunk
Leiter Kommunikation & Corporate Marketing
+49 (931) 41825-90



Dateianlagen:
    • Die Gewinner des Awards „Best of Industry“ 2016: Fachmedium „MM Machinenmarkt“ verleiht erstmalig Award für Branchenexzellenz / Foto: Stefan Bausewein


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.