Mit dem f:mp. ins Land der Mitte

15 Feb

Pressemeldung der Firma Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)

Bei einer Informations- und Studienreise des Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) können Interessenten die Medienproduktion in China hautnah und aufgrund einer deutschsprachigen Korrespondenz und Reiseführung ganz unkompliziert erleben.

Die Medienproduktion in China ist für viele Unternehmen und Agenturen bereits jetzt eine ernstzunehmende Alternative. Dennoch stellt sie auch eine wirkliche Herausforderung dar. Die inspirierende und ebenso kurzweilige Informations- und Studienreise des f:mp. entführt die Teilnehmer direkt ins Land der Mitte, um die Vorteile, Risiken und Produktionsbedingungen einer Medienproduktion in Fernost kennenzulernen.

Bei der Besichtigung von mehreren mittelständischen Druckereien können die Teilnehmer live miterleben, wie chinesische Unternehmen produzieren. „Es ist faszinierend zu sehen, wie hunderte von Mitarbeitern sehr organisiert und sehr diszipliniert Produkte von Hand veredeln“, erzählt Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp., der die Reise leiten wird. Natürlich können auch die Muster in den Showrooms begutachtet werden, die mit Sicherheit für die Teilnehmer die eine oder andere Inspiration bereithalten.

In einem Kurzbericht mit anschließender Diskussionsrunde erfahren die Teilnehmer von einem Medienproduktioner, der bereits seit einigen Jahren selbst in China produziert, wie schwierig sich die Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Chinesen zunächst gestaltete, welche Fallen es zu vermeiden galt und wie ethische, moralische und ökonomische Standards übereinzubringen waren. Daneben berichtet er aber auch über die vielen schönen und sogar bewegenden Momente, die er erleben durfte.

Natürlich bietet sich für die Teilnehmer auch die Gelegenheit mit dem Besuch des Luohu Commercial Einkaufszentrums, einem Rundgang durch Zhangmutou Town und einer Stadtrundfahrt durch Hong Kong Land und Leute kennenzulernen. Den Abschluss der Reise bildet der Besuch der Asia Printing & Packaging Messe in Hong Kong, auf welcher insbesondere die ausgestellten Exponate begeistern.

Die Informations- und Studienreise des f:mp vom 25.04.2016 bis 30.04.2016 ist ein wirkliches Erlebnis, zu dem der Fachverband Sie gerne einladen möchte. Der Preis pro Person beträgt 2.990 Euro inklusive Hin- und Rückflug, Hotelübernachtungen, Frühstück, Mittag- und Abendessen, deutschsprachiger Reiseführung und Korrespondenz sowie natürlich der Stadtrundfahrt und dem Messebesuch. f:mp.-Mitglieder zahlen lediglich 2.490 Euro.

Infos und PDF-Download: http://www.f-mp.de/campus/seminare/450/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)
Waldbornstraße 50
56856 Zell/Mosel
Telefon: +49 (6542) 54-52
Telefax: +49 (6542) 54-22
http://www.f-mp.de

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp.®" bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat für verschiedene Fachkompetenzen zu erlangen. Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/. Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de), PRINT digital! (http://www.print-digital.biz) Creatura (http://www.creatura.de) und »go visual« (http://www.go-visual.org).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.