Sehpferdchen 2016 – Das Filmfest für Generationen
12 Feb
Presseeinladung zur Programmvorstellung
Es ist so international wie nie zuvor: Vom 21. Februar bis 3. März 2016 läuft im Kino im Künstlerhaus Hannover, im Stadttheater Wunstorf und im Kino Neue Schauburg in Burgdorf das elfte Sehpferdchen – Filmfest für die Generationen. In diesem Jahr steht das Programm unter dem Motto „Welt Panorama Kinder“. In den 25 Filmen aus 17 Nationen geht es um die vielfältigen Lebensverhältnisse von Kindern in verschiedenen Ländern der Welt – mal heiter, mal spannend, mal ernst.
In einem Pressegespräch am
Mittwoch, 17. Februar 2016, 11 Uhr, im Kino im Künstlerhaus, Foyer, Sophienstraße 2, Hannover,
stellen Andreas Holte, Leiter des Filmfests und des Medienzentrums der Region Hannover, Klaus Kooker und Stefan Lange, Kuratoren des Filmfests, Ralf Knobloch-Ziegan, Leiter des Kinos im Künstlerhaus, und Karsten Andräs von der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken, das Programm des Sehpferdchens vor und sprechen über den medienpädagogischen Wert der Filme. Zudem werden einige kurze Filmausschnitte gezeigt.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zum Pressegespräch eingeladen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Franziska Schmidt
+49 (511) 616227-29
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Region Hannover
- Alle Meldungen von Region Hannover
- [PDF] Pressemitteilung: Sehpferdchen 2016 - Das Filmfest für Generationen