VisitSweden präsentiert sich in Berlin mit so vielen schwedischen Ausstellern wie nie zuvor

7 Feb

Pressemeldung der Firma VisitSweden GmbH

Vom 7. bis 11. März 2012 wird VisitSweden auf der ITB mit so vielen Unterausstellern vertreten sein, wie noch nie zuvor. Bislang haben sich 25 regionale Partner für die Teilnahme am Schweden-Stand in Halle 18, Stand 128E, angemeldet. Dazu zählen beispielsweise beliebte Regionen wie Stockholm, Göteborg, Blekinge, Småland, Westschweden, Skåne, Värmland und Västmanland. Besonders stark vertreten wird in diesem Jahr auch Swedish Lapland sein, die gleich mit zwölf verschiedenen Unterausstellern anreist. Dabei werden vor allem Erlebnisse und Aktivitäten rund um die Kultur und Traditionen der Sami im Mittelpunkt stehen ebenso wie Winteraktivitäten wie Hundeschlitten- und Rentiersafaris, Schneemobiltouren und natürlich auch ungewöhnliche Übernachtungsvarianten wie das berühmte Icehotel in Jukkasjärvi und das Treehotel. Auf diese Weise wird VisitSweden gemeinsam mit seinen Partnern eine große Auswahl dessen präsentieren, was es in Schweden alles zu entdecken gibt – egal, ob es sich um einen ausgedehnten Sommer-, einen erlebnisreichen Winter- oder einen spontanen Kurzurlaub handelt. Denn Schweden ist dank zahlreicher Direktflugverbindungen ab Deutschland nur noch einen Katzensprung entfernt und bietet sich damit auch bestens für Wochenendtrips und Kurzurlaube an. www.visitsweden.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VisitSweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3255-1320
Telefax: +49 (40) 3255-1333
http://www.visitsweden.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.