Attraktiver und exklusiver: die Junge Filmschule der Region Hannover

11 Jan

Pressegespräch zur Neuausrichtung der Workshop-Reihe für Nachwuchstalente

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Sie ist in diesem Jahr attraktiver, exklusiver und intensiver: Die Junge Filmschule der Region Hannover. Die Workshop-Reihe, die bisher unter dem Namen Schüler-Film-Werkstatt im Programm des Medienzentrums der Region Hannover lief, will Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren auf ihrem Weg zum eigenen Film begleiten und ihnen damit den Gang über den roten Teppich bei Nachwuchsfilmfestivals ebnen. Acht ausgewählten Nachwuchs-Crews steht dazu ein Team aus professionellen Filmschaffenden zur Seite. Das neue Konzept der Jungen Filmschule der Region Hannover soll bei einem Pressegespräch am

Donnerstag, 14. Januar 2016, um 11 Uhr,

im Haus der Region, Raum 77 (Presseraum),

Eingang Maschstraße 25, Hannover,

präsentiert werden. Drehbuchautor Uli Klingenschmitt, Kameramann Martin Bargiel und Regisseur Damian Schipporeit, allesamt Filmemacher aus Hannover, werden Einblicke in die Workshop-Reihe geben. Darüber hinaus stehen Andreas Holte, Leiter des Medienzentrums der Region Hannover, sowie Uwe Plasger, medienpädagogischer Berater und Organisator der Jungen Filmschule, für Fragen zur Verfügung.

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zum Pressegespräch herzlich eingeladen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Carmen Pförtner
Pressesprecherin
+49 (511) 616235-19



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.