Neuer Hochbahnsteig Schaumburgstraße: Feierliche Inbetriebnahme am 11. Dezember – Stadtbahnstrecke C-West komplett barrierefrei

7 Dez

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Mit Zuckerkuchen und Heißgetränken wird am kommenden Freitag die Fertigstellung eines weiteren Hochbahnsteigs im hannoverschen Stadtbahnnetz gefeiert: Die von der Infrastrukturgesellschaft Region Hannover (infra) im Auftrag der Region Hannover errichtete, barrierefreie Stadtbahnhaltstelle Schaumburgstraße macht mobilitätseingeschränkten Fahrgästen jetzt den Ein- und Ausstieg leichter. Rund 3,9 Millionen Euro wurden dafür investiert. Mit dem neuen Hochbahnsteig in Herrenhausen  ist die Linie 4 der üstra ab sofort an allen Haltestellen auch stufenlos erreichbar.

Die offizielle Inbetriebnahme nehmen am Freitag, 11. Dezember 2015, um 12.00 Uhr, Regionspräsident Hauke Jagau, Hannovers Bürgermeister Thomas Hermann, Martin Vey von der infra und André Neiß, Vorstandsvorsitzender der üstra AG, gemeinsam vor.

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zu diesem Termin eingeladen!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann
Kommunikation
+49 (511) 616220-80



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.