Deutsch-Algerisches Landwirtschaftsforum in Algier eröffnet

23 Nov

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Maria Flachsbarth, hat heute in Algier das Deutsch-Algerische Landwirtschaftsforum eröffnet.

 

„Ich bin zuversichtlich, dass dieses Forum zur Vernetzung der Behörden- und Wirtschaftsvertreter beitragen und einen für beide Seiten gewinnbringenden Austausch zu den Kooperations- und Investitionsvorhaben im Agrarsektor hervorbringen wird“, sagte Dr. Flachsbarth zum Auftakt dieser ersten bilateralen Veranstaltung.

 

„Algerien ist für uns aber mehr als nur ein Absatzmarkt für Güter der Agrar- und Ernährungswirtschaft“, betonte die Staatssekretärin anlässlich Ihres Besuches und wertschätzte Algerien auch als geopolitisch bedeutsamen und stabilen Partner. „Angesichts des Ausmaßes der aktuellen Flüchtlingsströme stehen wir gemeinsam in der Verantwortung, die Ursachen von Flucht und Migration zu bekämpfen. Zur Erhaltung der Stabilität in der Region kommt der Stärkung der Landwirtschaft eine zentrale Aufgabe zu.“

 

Ebenso wies Flachsbarth auf den bedeutenden Beitrag der in der Landwirtschaft tätigen Frauen hin: „Die Frauen in den ländlichen Regionen haben durch ihr großes Engagement einen maßgeblichen Anteil an der wirtschaftlichen Entwicklung ihres Landes und sind Garant für soziale Stabilität und die Sicherung der Ernährungsgrundlage“.

 

BMEL engagiert sich weltweit für die Stärkung der Landwirtschaft durch Einsatz standortangepasster Produktionsmethoden. Neben der Schaffung moderner Produktionsgrundlagen ist die Vermittlung von Know-how von entscheidender Bedeutung.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de

Ansprechpartner:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Pressestelle
+49 (30) 1852931-71



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.