Dresden: DW-Reporter von „Pegida“-Demonstranten angegriffen

20 Okt

Pressemeldung der Firma Deutsche Welle

DW-Reporter Jaafar Abdul Karim wurde am Montag, 19. Oktober, auf der „Pegida“–Demonstration in Dresden von Teilnehmern tätlich angegriffen und beleidigt.

Jaafar Abdul Karim war mit einem Kamerateam in Dresden, um während der „Pegida“-Demonstration für die Deutsche Welle Interviews zu führen. Abdul Karim und seine zwei Kolleginnen wurden zunächst von einer Gruppe von Demonstranten umringt und bei den Dreharbeiten behindert. Nach ausländerfeindlichen Beschimpfungen schlug einer der Demonstranten den DW-Reporter ins Genick und flüchtete in die Menge. Der Vorfall wurde den Polizeibeamten vor Ort sofort gemeldet, die den Täter jedoch nicht ermitteln konnten.

DW-Intendant Peter Limbourg verurteilte den Angriff und kündigte rechtliche Schritte an. „Dieser Übergriff auf Journalisten ist nicht der erste bei einer ‚Pegida‘-Kundgebung und belegt, dass Gewalt gegen Journalisten seitens der Teilnehmer zur Regel wird oder zumindest billigend in Kauf genommen wird. Damit verabschieden sie sich eindeutig aus dem demokratischen Diskurs in Deutschland. Die DW wird Strafanzeige erstatten und prüft rechtliche Schritte auch gegen den Veranstalter.“

Zum ersten Jahrestag der rechten „Pegida“-Bewegung hatten sich am Montag rund 15.000 Demonstranten und ebenso viele Gegendemonstranten in Dresden versammelt. Trotz des Appells des sächsischen Innenministers und eines Aufgebots von mehr als tausend Polizeibeamten kam es zu Ausschreitungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 429-0
Telefax: +49 (228) 429-3000
http://www.dw.de

Ansprechpartner:
Berthold Stevens
+49 (228) 429-2049



Dateianlagen:
    • Jaafar Abdul Karim


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.