»Ich habe es im Griff« – wer kann das schon behaupten?

6 Okt

Wie man das Mühlrad der Überforderung verlassen kann und dennoch High Performance lebt, weiß Vortragsredner und Ratgeber Josef Missethon

Pressemeldung der Firma Mag. Josef Missethon, MSc

Der Job frustet, die Anforderungen steigen und privat läuft schon längst nicht mehr alles so rund. Es wird viel über dieses Mühlrad der Top Performance und seinen bitteren Beigeschmack berichtet, analysiert und diskutiert. Doch scheint noch niemand einen Weg gefunden zu haben, wie unsere Wohlstandsgesellschaft besser damit umgeht, damit ich am Ende sagen kann »ich hatte ein glückliches, erfülltes Leben«. Wie das doch gelingen kann, weiß Redner und Ratgeber Josef Missethon.

„Wenn Menschen eine Sehnsucht verspüren, etwas für sie Wesentliches zu erreichen und sie dann auch den nächsten Schritt vollziehen, dann habe ich meine Arbeit richtig gemacht“, findet Missethon und erklärt seine Arbeit mit Menschen so: „Irgendwann kommt plötzlich und praktisch wie aus dem Nichts die Frage auf: Macht all das Sinn, was ich bisher gemacht habe? Habe ich »es im Griff«? Aus eigener Erfahrung weiß ich: Jeder kann ein Lebensheld sein. Auch wenn das Schicksal sehr mitgespielt hat. Es ist alles eine Sache des Mindsets.“

Josef Missethon findet besonders in Unternehmen großen Zuspruch. Wo Spitzenleistung, Erfolg und Entwicklung nicht mehr wegzudenken sind, wird der erfahrene Redner gerne für anregende, wachrüttelnde Vorträge zu den Themen Werte und effektive Führung geholt, die er mit vielen Beispielen aus der Praxis spickt.

Aber auch als Ratgeber und Befähiger hat Missethon weitreichenden Erfolg. Dass er mit seiner Arbeit die Wirtschaftlichkeit positiv beeinflusst, die Unternehmenskultur verbessert, Gründe für Schwierigkeiten in der Familie und im Berufsleben ausfindig macht und durch Wissen um die Gesetzmäßigkeiten für Klarheit und Vertrauen ins eigene Handeln sorgt, sind nur einige der beabsichtigten Effekte.

„Leben ist wie ein Mobilé. Wenn man irgendwo anfängt, bewegt sich das ganze System. Damit wirken wir nicht nur für uns, sondern auch für andere“, erklärt Missethon und beschreibt damit sein Credo: „Jeder kann sein Leben selbst entwickeln – jetzt ist der Zeitpunkt, damit anzufangen“.

Mehr Informationen zu Josef Missethon und seinen Vorträgen finden Sie auf seiner neuen Website: http://www.missethon.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mag. Josef Missethon, MSc
Gustav Klimt Weg 3
8141 Premstätten bei Graz
Telefon: +43 (676) 847674-213
Telefax: nicht vorhanden
http://www.missethon.com

Ansprechpartner:
Josef Missethon
GF
+43 (676) 847674-213



Dateianlagen:
    • Josef Missethon – Lebenshelden
Das Thema »Entwicklung und wie alles zusammenhängt« hat Josef Missethon schon in früher Kindheit interessiert. Einen Schicksalsschlag in früher Jugend war für ihn der Auslöser, sich aus der Not heraus weiterentwickeln zu müssen, wofür er eine eigene Lebensstrategie entwickelt und die Kraft der Werte für sich entdeckt hat. Er ist Entwickler des Evolutionsmodells und des Werte-Feedbacksystems – immer mit Fokus auf zufriedene Lebensgestaltung sowie Werteentwicklung und –implementierung bei Führungskräften und Mitarbeitern. Der gesellschaftlich engagierte Unternehmer hat drei Studien absolviert, ist seit 25 Jahren Berater für Management und verbindet die Gegensätze Betriebswirtschaft und Psychotherapie, Familie und Unternehmertum sowie Weltmenschlichkeit und Spiritualität. Heute gibt er Vorträge unter seinem Credo: »Wir können unser Leben selbst entwickeln«. www.missethon.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.