IFA 2015 in Berlin: Europas erster kommerzieller und frei empfangbarer Live-Sender in Ultra HD-Qualität via Satellit

11 Sep

Pressemeldung der Firma PEARL.GmbH

Auf der diesjährigen IFA startete pearl.tv als erster kommerzieller und frei empfangbarer Live-Sender den Betrieb in Ultra HD-Qualität via Satellit Astra. Der Sender begrüßte dazu die aktuelle Miss Germany, Olga Hoffmann sowie den Astra Deutschland-Geschäftsführer, Wolfgang Elsäßer. Zusammen mit dem CEO von pearl.tv, Dr. Michael Sichler, drückten sie gemeinsam den Startknopf zur Europapremiere der UHD-Ausstrahlung.

„Die IFA war für uns die ideale Plattform, um unseren neuen 4K UHD-Kanal zu starten und während der Messe zu promoten“, so Dr. Michael Sichler. „Hier erreichen wir alle relevanten Vertreter der Presse, wie auch namhafte Hersteller und Unternehmen. Aber auch die große Beliebtheit der Messe bei den Privatkunden ist für uns von erheblicher Bedeutung.“

4K-TV

Der Shopping-Kanal des Versenders Pearl ist damit Innovationstreiber der europäischen TV-Branche. Die Studios am Standort Buggingen wurden mit der neuesten 4K-Hardware erweitert und ausgebaut. Endanwender, die einen so genannten 4K-Fernseher besitzen, genießen damit seit dem 4. September 2015 das Einkaufserlebnis von zu Hause aus in vierfacher Full-HD-Auflösung. Die schärfere Darstellung mittels UHD erleichtert das Sehen und Zuschauen enorm, was bspw. für ältere Menschen eine Steigerung der Lebensqualität bedeuten kann. Gute Nachricht für Alle: Für den Empfang des Programms muss keine neue Satellitenanlage angeschafft werden. Die Ausstrahlung der neuen Inhalte erfolgt mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten, einer Bildwiederholungsrate von 50 Bildern und einer Farbtiefe von 10 Bit.

Empfangsparameter pearl.tv UHD 4K

Satellit: Astra 19,2 Grad Ost

Transponder: 1.097

Frequenz: 12.343,5 MHz (Horizontal)

Symbolrate: 30.000

FEC: 2/3, Plots ON

Video: 2160 50p, HEVC Main HM10, 10-bit

Der Sender pearl.tv ist darüber hinaus weiterhin über Satellit Astra 19,2° Ost sowie in zahlreichen deutschen Kabelnetzen von Unitymedia, KabelBW und Primacom in HD- und SD-Auflösung zu empfangen. Zusätzlich können Sie pearl.tv auch in HD als Livestream im Internet unter www.pearl.tv oder über die App von Zattoo™ auf vielen Mobilgeräten empfangen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PEARL.GmbH
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
Telefon: +49 (7631) 360-0
Telefax: +49 (7631) 360-444
http://www.pearl.de



Dateianlagen:
    • IFA 2015 in Berlin: Europas erster kommerzieller und frei empfangbarer Live-Sender in Ultra HD-Qualität via Satellit
PEARL.GmbH aus Buggingen ist das umsatzstärkste Unternehmen eines internationalen Technologie- Konzerns. Ihr Schwerpunkt ist der Distanzhandel von Hightech-Produkten. Mit 9 Millionen Kunden, 10 Millionen gedruckten Katalogen pro Jahr, einer täglichen Versandkapazität von bis zu 40.000 Paketen - alleine in Deutschland - und Versandhaus-Niederlassungen in Österreich, der Schweiz, Frankreich und China gehört PEARL zu den größten Versandhäusern für Neuheiten aus dem Technologie-Bereich. Eigene Ladengeschäfte in vielen europäischen Großstädten und ein Teleshopping-Unternehmen mit großer Reichweite in Europa unterstreichen diesen Anspruch. In Deutschland umfasst das Sortiment von PEARL ca. 15.000 Produkte und über 100 bekannte Marken wie z.B. FreeSculpt, NavGear, simvalley MOBILE oder TOUCHLET. Dank ihrer äußerst engen Kooperation mit internationalen Großherstellern und Entwicklungsfirmen hat PEARL.GmbH einen starken Einfluss auf die Neuentwicklung und kontinuierliche Optimierung von Produkten. (www.pearl.de).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.