Fachtagung: 23. Osnabrücker Logistiktag

10 Sep

Herausforderungen und Lösungen für die Branchenlogistik

Pressemeldung der Firma Hochschule Osnabrück

.

Hochschule Osnabrück

Caprivi-Campus, Caprivstr. 30 A, Hörsaal CN 0001,

ab 17.20 Uhr, Caprivi-Lounge, Gebäude CK

Dienstag, 15. September 2015, 13.30 bis 22 Uhr

Die Branchenlogistik steht im Mittelpunkt des 23. Osnabrücker Logistiktages (OLT) der Hochschule Osnabrück, am Dienstag, 15. September von 13.30 bis 22 Uhr.

Neben spannenden Fachvorträgen zu den Themen „Planen und Bauen eines Produktionswerkes im Ausland“ und „Entwicklung eines innovativen Materialfluss- und Kommissioniersystems“, können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Vortrag des Top-Managers Klaus Grewe, Projektmanager des  Berliner Hauptbahnhofs und der Londoner Olympia-Stadien, freuen. Er referiert zum Thema „Managen von Großprojekten“.

Erstmals in der Geschichte des Osnabrücker Logistiktages werden der „OLT Logistik Innovation Award“ und der „OLT Logistik Team Award“ für die innovativste studentische Abschlussarbeit sowie die beste eingereichte Lösung eines Teams verliehen. Die Preisvergabe des Team Award übernimmt der Niedersächsische Verkehrsminister Olaf Lies. Lies wird überdies in seiner Festrede die „Entwicklung der Logisitk-Branche und den Ausbau der Verkehrs-Infrastruktur in Niedersachsen“ thematisieren.

Eine kostenpflichtige Anmeldung zum Logistiktag ist möglich auf der Website: www.wiso.hs-osnabrueck.de/…, per E-Mail: logistiktag@wi.hs-osnabrueck.de oder bei Elena Schäfer, Telefon: 0541 969-3852 oder E-Mail-Adresse: schaefer@ris-logis.net



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2065
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Ansprechpartner:
Hochschule Osnabrück
Presse- und Informationsstelle
+49 (541) 969-2065



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.