Aufruf: Jetzt ist Zeit zu handeln!

8 Sep

Pressemeldung der Firma Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

Vor der Sondersitzung des niedersächsischen Landtags am kommenden Donnerstag appellieren die Unternehmerverbände Niedersachsen, der DGB-Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt, die evangelischen Kirchen in Niedersachsen und die Katholische Kirche im Bistum Hildesheim an die landespolitischen Vertreter: Lassen Sie uns angesichts der Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, die Herausforderungen annehmen, Kräfte bündeln und gemeinsam zügig Lösungen finden.

Wir sind beeindruckt von der Welle der Solidarität der deutschen Bevölkerung mit den Menschen, die nach Deutschland fliehen. Jetzt sind die Verantwortlichen in Politik und Gesellschaft gefragt zu handeln. Angesichts der äußerst wichtigen Frage der Aufnahme und Integration in Gesellschaft und Arbeit von Asylbewerbern und Flüchtlingen erwarten wir konkrete Lösungen, die von allen Seiten mitgetragen werden. Das Thema darf nicht zum Spielball politischen Kalküls werden. Konkrete Konzepte mit kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen müssen von der Politik vorgelegt werden.

Die vielen hunderttausend Asylsuchenden stellen unsere Gesellschaft und alle Akteure vor bisher unbekannte Herausforderungen. Doch die aktuelle Situation und der Umgang damit werden ohne Zweifel unser Land verändern. Deshalb brauchen wir eine breite gesellschaftliche Allianz, in der wir uns mit Sorgfalt und Barmherzigkeit dieser Situation stellen und sie als Chance für unser Land begreifen. Die Unterzeichner sind hierbei zur Mitwirkung bereit, auch über das bereits bestehende Maß hinaus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Rote Reihe 6
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 1241-341
Telefax: nicht vorhanden
http://evlka.de

Ansprechpartner:
Dr. Johannes Neukirch
Pressesprecher
+49 (511) 1241-799



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.