Kooperation für den Digitaldruck

7 Sep

Die Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH ist seit Anfang August neuer Partner der Brancheninitiative PRINT digital!

Pressemeldung der Firma Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)

Die vom Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) initiierte Brancheninitiative PRINT digital! hat es sich zur Aufgabe gemacht, die vielfältigen Potenziale der digitalen Drucktechnik und Software für Kommunikationsprojekte zu demonstrieren. Ziel ist es nicht nur, über die technischen Einsatzgebiete und Wirkungsweisen zu informieren. Vielmehr soll den Kommunikationsentscheidern das notwendige Wissen an die Hand gegeben werden, um mit Kunden und Interessenten in einen wirksamen und nachhaltigen Dialog zu treten.

Dazu braucht man starke Partner, die mit hoher Expertise und viel Know-how den Wissenspool der Brancheninitiative erweitern. Ein solcher Partner ist seit Kurzem Konica Minolta Business Solutions. Durch innovative Drucktechnologie in Verbindung mit hochproduktiven Workflowlösungen gestaltet das Unternehmen schon seit vielen Jahren die Entwicklung von Digitaldruck und Kommunikationslösungen mit.

Die bisherigen Projektkooperationen zwischen PRINT digital! und Konica Minolta waren bereits sehr erfolgreich und münden nun in einer offiziellen Partnerschaft, die der Weiterentwicklung der Brancheninitiative zu einer maßgeblichen Branchengröße Rechnung trägt.

„Die Partnerschaft mit Konica Minolta Business Solutions erweitert das Kompetenznetzwerk der Brancheninitiative. Das Interesse an PRINT digital! vonseiten der Maschinenhersteller wie Konica Minolta, aber auch anderen Marktteilnehmern wie etwa Dienstleistern, Händlern, Softwareentwicklern und sogar Medien dokumentiert, wie wichtig es nach wie vor ist, den Digitaldruck im Netzwerk voranzutreiben und entsprechende Kommunikationslösungen zu entwickeln“, erklärt Rüdiger Maaß, Mitinitiator der Brancheninitiative und Geschäftsführer des f:mp.

Infos: http://www.print-digital.biz

Über Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH

Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Komplettlösungen für die unternehmensweiten Druck- und Dokumentenworkflows im B2B-Bereich. Neben den Services als IT Solutions Provider umfasst das Angebot digitale Produktionssysteme, Multifunktionssysteme sowie Laserdrucker. Zehn Jahre nach Markteintritt in den digitalen Produktionsdruck ist das Unternehmen heute der führende Anbieter.

Im Zentrum des Angebots von Konica Minolta steht der Kunden-Mehrwert. Die marktführenden Drucksysteme bilden die Basis, um in Kombination mit vernetzten Lösungen, automatisierten Workflows und Apps das ganze ökonomische Potenzial zu realisieren. Zur Kundennähe trägt auch DIGITAL1234 bei, das Kunden-Programm zur Entwicklung digitaler Geschäftsfelder.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)
Waldbornstraße 50
56856 Zell/Mosel
Telefon: +49 (6542) 54-52
Telefax: +49 (6542) 54-22
http://www.f-mp.de

Ansprechpartner:
Anja Schlimbach
+49 (2203) 3713-23

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp.®" bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat für verschiedene Fachkompetenzen zu erlangen. Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/. Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de), PRINT digital! (http://www.print-digital.biz) Creatura (http://www.creatura.de) und »go visual« (http://www.go-visual.org).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.