design.train.mastery – das Handwerk und die Kunst für Trainings mit Biss

3 Sep

Anna Langheiter spricht am 15. September auf der Speakers Corner der Agentur werdewelt im Rahmen der Messe Zukunft Personal, Köln

Pressemeldung der Firma Mag. Anna Langheiter

Auch in diesem Jahr lockt die Messe Zukunft Personal wieder mit ihrem großen Angebot Personalverantwortliche nach Köln. Mit dabei ist die Agentur werdewelt, die Experten rund um das Thema Personenmarketing und Personal Branding – und sie hat sich was Neues für die Besucher ausgedacht: Die Speakers Corner. Hier referieren elf namhafte Speaker, darunter auch Anna Langheiter zu ihrem Konzept design.train.mastery.

Denn jedes Jahr investieren Unternehmen enorme Summen in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Natürlich steckt hinter jeder dieser Weiterbildungsmaßnahmen das Ziel, dass die erarbeiteten Inhalte konzernweit umgesetzt werden – das ist die Theorie. Die Realität ist eher wie folgt: Die Teilnehmer verlassen den Seminarraum und beim Übertreten der Schwelle haben sie schon vergessen, was sie gelernt haben. „Das ist ein bekanntes Problem, das sich mit meinem Konzept design.train.mastery erst gar nicht ergibt“, berichtet die Expertin für Trainingsdesigns, Anna Langheiter.

Design.train.mastery ist die Antwort auf die Frage, wie Trainingsinhalte nicht verloren gehen, weitergetragen und tatsächlich gelebt werden können. „Ich designe Trainings, die exakt auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten sind“, so Langheiter. Dafür findet zu Beginn eine detaillierte Trainingsbedarfsanalyse statt, um Bedarf und Herangehensweise vorab klar abzustecken.

Während der Konzeption hat Langheiter stets im Blick, dass die Trainingsteilnehmer beim Lernen Spaß haben möchten, dass die Teamleiter auf die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter setzen und dass diejenigen, die die Trainings budgetieren, auf Nachhaltigkeit und ROI bestehen. “Wer alles zusammen wünscht, setzt auf mich und design.train.mastery.“ Langheiter setzt ihr Trainingskonzept international bereits erfolgreich ein.

Was sich genau hinter design.train.mastery verbirgt, stellt Langheiter allen Interessierten am 15. September um 10.45 Uhr für deutschsprachige und um 13.45 Uhr für englisch sprechende Zuhörer vor. Ort der Veranstaltung ist die Speakers Corner der Agentur werdewelt.Der Stand der Agentur werdewelt finden Sie in Halle 2.2, Stand M.32.

Nähere Informationen zur Referentin Anna Langheiter finden Sie hier: http://annalangheiter.com/.

Über die Agentur werdewelt erfahren Sie mehr unter folgendem Link: http://www.werdewelt.info/.

Mehr zur Messe Zukunft Personal bietet die Website: http://www.zukunft-personal.de/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mag. Anna Langheiter
Redtenbachergasse 6/6a
1160 Wien
Telefon: +43 (699) 11034830
Telefax: nicht vorhanden
http://annalangheiter.com/

Ansprechpartner:
Anna Langheiter
+43 (699) 11034830



Dateianlagen:
    • design.train.mastery – das Handwerk und die Kunst für Trainings mit Biss stellt Anna Langheiter ihren Zuhörern auf der Speakers Corner vor.
Anna Langheiter ist Expertin im kreativen Trainingsdesign für lebendige und nachhaltige Lernprozesse. Sie designt passgenaue Trainings, mit denen Unternehmen ihre Mitarbeiter selbst weiterentwickeln können. Die leidenschaftliche Wahl-Wienerin hat sich damit auf Unternehmen spezialisiert, die auf dem nationalen und internationalen Markt zuhause sind und selbst interne Trainer ausbilden oder ausbilden wollen. Anna Langheiter arbeitet weltweit und trainiert in den Sprachen Englisch und Deutsch.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.