Aller guten Dinge sind drei

15 Jul

Pressemeldung der Firma Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)

Jowat SE, internationaler Hersteller von Industrieklebstoffen, ist in diesem Jahr schon das dritte Unternehmen, das als neues Fördermitglied die Aktivitäten des Fachverbands Medienproduktioner e.V. (f:mp.) begleitet.

Jowat SE produziert Klebstoffe für den industriellen Einsatz. Das Segment der Papiere und Verpackungen ist ein wichtiger Aspekt der Aktivitäten der Unternehmensgruppe. Und einen relevanten Teil dieses Segments wiederum bildet die grafische Industrie in Deutschland.

Printprodukte werden heutzutage so mannigfaltig veredelt und alle Prozessparameter ausgereizt, dass man schnell an technische Grenzen gerät. „Damit Printprodukte einhalten können, was sie versprechen, braucht man einfach spezielles Wissen zum Produktaufbau und Verständnis für die Produktionsprozesse“, so Tim Görder, Produktmanager der Jowat SE. Mit der Zielsetzung, die Produktqualität im Sinne aller Marktteilnehmer zu erhöhen und die Branche zu stärken, engagiert sich Jowat SE deshalb aktiv in verschiedenen Gremien von Forschungsinstituten und Verbänden und nun auch als Fördermitglied im f:mp.

„Gerade die durch den Markt stark in Bedrängnis geratene Druck- und Medienbranche benötigt heute auch starke Partner aus anderen Bereichen wie der Chemieindustrie. Wir wollen ein solcher Partner sein und erfüllen diese Rolle mit viel Kompetenz und Herzblut“, beschreibt Tim Görder die selbstgesteckte Aufgabe.

Der f:mp. wiederum ist ein starker Partner, wenn es um die Vermittlung von Informationen und den Aufbau von Kompetenzen geht. „Die Druckbranche lebt vom Wandel, den wir mit unseren zahlreichen Roadshows, Seminaren und Weiterbildungsangeboten begleiten. Nicht zuletzt die Kompetenz unserer Fördermitglieder und das besondere Know-how von Jowat SE unterstützen uns in der Aufgabe, die neuen technologischen Möglichkeiten und die dazu notwendigen Kompetenzen der Branche näherzubringen“, erklärt Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp. „So freuen wir uns sehr, Jowat SE mit als Fördermitglied in der f:mp.-Familie begrüßen zu dürfen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)
Waldbornstraße 50
56856 Zell/Mosel
Telefon: +49 (6542) 54-52
Telefax: +49 (6542) 54-22
http://www.f-mp.de

Ansprechpartner:
Anja Schlimbach
+49 (2203) 3713-23

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp.®" bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat für verschiedene Fachkompetenzen zu erlangen. Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/. Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de), PRINT digital! (http://www.print-digital.biz) Creatura (http://www.creatura.de) und »go visual« (http://www.go-visual.org).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.