STP Informationstechnologie AG: Fachdialog Zukunftsfähigkeit von Kanzleien
14 Jul
Am 7. Juli 2015 fand im Hamburger SIDE-Hotel der 3. Fachdialog zur Zukunftsfähigkeit von Kanzleien statt. Geladen waren Vertreter der Anwaltschaft ebenso, wie honorige Referenten aus den Bereichen Gerichtsbarkeit und Management-Ebene von Kanzleien
Die Vorträge befassten sich mit den Herausforderungen des Rechtsmarktes innerhalb der nächsten Jahre. So sprach Dr. Henning Müller, Präsidialrichter für IT der Hessischen Sozialgerichtsbarkeit, über die Herausforderungen des eJustice und den Innovationspotentialen der Digitalisierung.
Rechtsanwältin Sylvia Fiebig (Partnerin, White & Case) sprach zur Zukunft erfolgreicher Kanzlei-Organisation und konstatierte: „Wer erfolgreich bleiben will, muss sich verändern!“.
Besonderes Augenmerk lag zudem auf dem Beitrag von Dr. Thorsten Graeber, Lehrbeauftragter für Insolvenzrecht an der Freien Universität Berlin. Graeber, der als Insolvenzrichter in Potsdam tätig ist, sprach über Verfahrensakquise und Außendarstellung und machte klar, welche Kriterien in der Zukunft für die Verwalterauswahl wichtig sein werden.
Abschließend sprach Frank Lembke, Geschäftsführer der STP Solution GmbH von Möglichkeiten, effizient und schnell Großverfahren abzuarbeiten. Er ging darauf ein, wie Datenströme mit STP-Produkten beherrscht und Arbeitsprozesse kostenoptimiert realisiert werden können.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
STP Informationstechnologie AG
Lorenzstraße 29
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 82815-0
Telefax: +49 (721) 82815-555
http://www.stp-online.de
Ansprechpartner:
Bettina Bierhalter
Marketing Communications Manager
+49 (0)721/82 81 5-168