EBU integriert Verbund europäischer Auslandssender

30 Jun

Klaus Bergmann, Leiter Internationale Angelegenheiten der Deutschen Welle, übernimmt Vorsitz der International Broadcasting Assembly der EBU

Pressemeldung der Firma Deutsche Welle

Der Verbund europäischer Auslandssender „Bruges Group“ wird als „International Broadcasting Assembly“ (IBA) in die Europäische Rundfunkunion (EBU) integriert. Das beschloss die EBU-Generalversammlung am 26. Juni in Prag.

Die Bruges Group wurde 1991 von BBC, DW, 3sat, RAI, RTPi sowie TV5 in der belgischen Stadt Brügge gegründet. Heute gehören ihr mehr als 20 Auslandssender aus ganz Europa an.

Die Mitgliedssender verbindet das Ziel, Menschen weltweit zuverlässige und qualitativ hochwertige Nachrichten und Informationen aus Europa sowie anderen Weltregionen zu bieten. Dabei will der Senderverbund zentrale Aspekte europäischer Kultur fördern und dabei Werte wie Demokratie, Pressefreiheit und Menschenrechte vermitteln. Darüber hinaus dient der Zusammenschluss als Plattform für professionellen Austausch von Erfahrungen, Wissen und Ideen.

Zu ihrer letzten Jahrestagung als Bruges Group kamen Vertreter der Sender vom 22. bis 23. Juni am Rande des Global Media Forum der DW in Bonn zusammen. Sie wählten ein neues Exekutiv-Komitee, das künftig der IBA vorsteht. Klaus Bergmann, Leiter der Abteilung Internationale Angelegenheiten der Deutschen Welle, übernimmt den Vorsitz. Vize-Vorsitzende sind María Jesús Pérez Gómez vom spanischen Sender RTVE sowie Eszter Kantor-Riga vom ungarischen Auslandsrundfunk Duna TV.

Als nunmehr offizieller Teil der Europäischen Rundfunkunion EBU steht die IBA, die künftig einmal jährlich zusammenkommt, allen EBU-Mitgliedssendern offen, die Auslandsrundfunk – via TV, Radio oder online – betreiben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 429-0
Telefax: +49 (228) 429-3000
http://www.dw.de

Ansprechpartner:
Berthold Stevens
+49 (228) 429-2049



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.