Methoden im Politikunterricht – Beispiele für die Praxis

17 Jun

Zeitschrift "Politik und Unterricht" mit neuem Heft

Pressemeldung der Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Die neue Ausgabe der Zeitschrift „Politik und Unterricht“, die jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) vorliegt, bietet Lehrerinnern und Lehrern eine Auswahl an Methoden für den Politikunterricht. Systematisch nach den Kategorien „Kompetenzerwerb“ und „Praxishinweise“ beschrieben, liefert das Heft in übersichtlicher Form methodische „Klassiker“, die anhand ihrer Eignung für bestimmte Unterrichtsphasen und Sozialformen eingeordnet werden und dabei auch den Aspekt Zeitaufwand berücksichtigen. Praxisnahe Beispiele aus unterschiedlichen thematischen Zusammenhängen dienen der Veranschaulichung und eröffnen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. So entsteht ein Überblick über Arbeitstechniken und Werkzeuge, die den Begriff „Methodenkompetenz“ füllen – als festen Bestandteil einer Lehr- und Lernkultur, die anerkennt, dass Methoden nicht dazu da sind, um ihrer selbst willen angewandt zu werden, sondern dem Ziel des Unterrichts dienen, zur politischen Urteils- und Handlungsfähigkeit zu gelangen.

„Politik und Unterricht“, die Fachzeitschrift für die Praxis der politischen Bildung, wendet sich an Lehrerinnen und Lehrer aller weiterführenden Schularten und Klassen mit Schwerpunkt auf der Sekundarstufe I. Ebenso sind außerschulische Jugend- und Bildungseinrichtungen angesprochen.

Das Heft ist kostenlos und kann auch im Klassensatz im Webshop der Landeszentrale bestellt werden: www.lpb-bw.de/shop. Die Versandkosten werden in Rechnung gestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Stafflenbergstr. 38
70184 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de

Ansprechpartner:
Werner Fichter
Leiter der Stabsstelle Kommunikation und Marketing
+49 (711) 164099-63



Dateianlagen:
    • Titel


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.