DDH zum Jubiläum neu aufgestellt

9 Jun

DDH Das Dachdecker-Handwerk mit neuem Logo und modernisierter Optik

Pressemeldung der Firma Rudolf Müller Mediengruppe

Zum 175-jährigen Jubiläum der herausgebenden Rudolf Müller Mediengruppe erscheint DDH Das Dachdecker-Handwerk, die traditionsreichste Fachzeitschrift des Medienunternehmens, mit klarer, modernisierter Optik und neu designtem Logo. Mehr Übersicht, ein bildstärkeres Layout und stärkere Vernetzung zu digitalen Medien zeichnen den neuen Entwurf aus.

„Mehr denn je stehen Dachdecker und ihre fachtechnischen Herausforderungen im Mittelpunkt von DDH. Die Nähe zum Dachdecker und seinen Marktfeldern zeichnet uns aus – unser neuer Auftritt macht diese besondere Beziehung noch stärker sichtbar“, sagt Elke Herbst, Verlagsleiterin des zur Mediengruppe gehörenden Dach-Fachverlags.

Dem Prinzip der klaren Kommunikation folgt die Fachzeitschrift auch mit ihrem neuen Logo. Das DDH Logo ist dabei mehr als nur eine visuelle Überarbeitung. Mit seiner geradlinigen, reduzierten Form und einfachen Eignung für die Nutzung in Print- und Digitalkanälen steht es stellvertretend für den Wandel des Kölner Medienhauses vom klassischen Baufachverlag zum multimedialen Informations- und Dienstleistungsanbieter und für das Jubiläumsmotto: „Unternehmen ZUKUNFT Bauen“.

DDH Das Dachdecker-Handwerk ist seit 1879 Deutschlands führende Fachzeitschrift für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik und offizielles Organ des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.V. (ZVDH). In 23 Ausgaben pro Jahr und mit einer Auflage von 10.270 (tvA) liefert das Magazin als Print- und Digitalausgabe Fachinformationen für Dach-Profis. DDH erscheint in der Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, dem Stammunternehmen der Kölner Rudolf Müller Mediengruppe.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rudolf Müller Mediengruppe
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de



Dateianlagen:
Die Rudolf Müller Mediengruppe, Köln, ist einer der führenden Fachinformationsanbieter in den Bereichen Planen, Bauen, Immobilien und Handelsmarketing. Aus der 1840 in Eberswalde gegründeten Druckerei mit Verlag, dem Ursprung der Verlagsgeschichte Rudolf Müller, ist eine mittelständische Unternehmensgruppe geworden, die heute aus sechs Fachverlagen, einer Digitaldruckereisowie und einer Holding besteht. Die Unternehmen der Mediengruppe publizieren multimediale und praxisorientierte Fachinformationen für den Business-to-Business-Bereich in den Segmenten: Architektur & Bauingenieurwesen, Brandschutz, Dachhandwerk/-technik, Fliesengewerbe/-handel, Hoch- & Tiefbau, Holzbau & Zimmerer, Immobilien, Metallbau & Feinwerktechniker, Trockenbau sowie Handelsmarketing.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.