Prof. Dr. Wolfgang Mehr, Hochschullehrer und Leiter des Joint Lab IHP Frankfurt (Oder) – TH Wildau, verstorben

8 Mai

Pressemeldung der Firma Technische Hochschule Wildau [FH]

Tief bewegt nehmen wir Abschied von unserem Kollegen und Freund, dem anerkannten Wissenschaftler und Hochschullehrer Prof. Dr. Wolfgang Mehr, der – viel zu früh – im Alter von 66 Jahren verstorben ist.

2008 wurde der damalige wissenschaftlich-technische Geschäftsführer des IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik Frankfurt (Oder) zum Professor im Lehr- und Forschungsschwerpunkt Physikalische Technik ernannt – die bundesweit erste gemeinsame Berufung einer Fachhochschule und einer renommierten außeruniversitären Forschungseinrichtung. Das gemeinsame Labor des IHP und der TH Wildau „Joint-Lab“, das er bis zuletzt leitete, entstand und entwickelte sich vor allem auch durch seine Ideen. Die von ihm initiierten Lehrveranstaltungen und Praktika am IHP gaben für unsere Studierenden wesentliche Einblicke in die theoretische und praktische Welt der Wissenschaft.

Wir hatten gemeinsam noch viel vor. Umso schmerzlicher trifft uns sein plötzlicher Tod. Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Familie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Hochschule Wildau [FH]
Hochschulring 1
15745 Wildau
Telefon: +49 (3375) 508-300
Telefax: +49 (3375) 500-324
http://www.tfh-wildau.de

Ansprechpartner:
Bernd Schlütter
Kommunikation und Medien
+49 (33397) 73010



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.