Duisburger Integrationspreis 2015 für Pater Tobias

6 Mai

Ehrung für einen Hochleistungssportler der Nächstenliebe

Pressemeldung der Firma NOVITAS BKK

„Jede Kleinigkeit zählt“, sagte der Novitas BKK-Vorstandsvorsitzende Ernst Butz in seiner Laudatio, „man braucht nicht gleich Bäume auszureißen. Aber heute, bei der sechsten Verleihung des Duisburger Integrationspreises, bleibt mir nichts anderes übrig, als über einen Mann zu sprechen, der tatsächlich Bäume ausreißt.“

Pater Tobias Breer O.Praem., Pastor der Gemeinde Herz-Jesu in Duisburg-Neumühl, erhielt gestern für seine Flüchtlingshilfe den mit 2.500 Euro dotierten Duisburger Integrationspreis der Novitas BKK.

Neben unter anderem Marathon-Sponsorenläufen, Kinderpatenschaften und Verhinderung von Jugendarbeitslosigkeit, setzt sich Pater Tobias mit Unterstützung seines Teams vom Projekt „LebensWert“ auch konsequent für Flüchtlinge ein. So hat er gemeinsam mit anderen Geistlichen durch diverse Aktionen und Gespräche, Ängste und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen abgebaut.

„Vielleicht noch wichtiger“, so Ernst Butz, „ist aber die konkrete Hilfe für die Flüchtlinge, die mit praktisch nichts in Duisburg eintreffen. Vor allem erhalten sie Kleider in der LebensWert-Kleiderkammer, und auch Spielzeug für die Kinder gibt es.“

Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link, der zugleich Schirmherr des Preises ist, zeigt sich dankbar für die große Hilfsbereitschaft der Duisburger: „Wir haben nicht nur viele Probleme – wie andere Städte übrigens auch – wir haben auch viele, viele Menschen, die diese Probleme anpacken. Diese Eigenschaft weiß ich besonders zu schätzen – als Oberbürgermeister und als Mensch Sören Link.“

„Es ist an der Zeit, solches Engagement, wie das von Pater Tobias, hervorzuheben“, betonte Albert Dölken (Prämonstratenser Abtei Duisburg-Hamborn), „denn es ist in der heutigen Gesellschaft leider nicht mehr selbstverständlich, dass schnell und unkompliziert gehandelt wird.“

Der Preisträger selbst widmete den Integrationspreis allen Menschen, die sich in und für Duisburg einsetzen: „Ohne sie würde all das nicht funktionieren“, erklärte Pater Tobias in seiner Rede, „die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer, die Schlangen bei den Tafeln und Kleiderkammern immer länger. Und die Menschen, die dort anstehen, sind nicht nur Flüchtlinge.“

Ohne die Hilfe von Freunden, Förderern und Spendern wäre das Projekt „LebensWert“ nicht zu stemmen. „Wir bekommen keine Mittel vom Land“, betonte Pater Tobias, „wir brauchen deshalb weiterhin Ihre finanzielle Unterstützung. Also: spenden, spenden, spenden.“ Mit einem Augenzwinkern fügte er hinzu: „Dann muss ich etwas weniger laufen.“

Der seit 2010 jährlich vergebene Preis wird von der Krankenkasse Novitas BKK gestiftet und ehrt Gruppen, Personen und Institutionen, die in beispielhafter Weise zu einem besseren Zusammenleben in Duisburg beitragen.

Bisher wurden der Deutsch-Afrikanische Ärzteverein in der Bundesrepublik Deutschland, die inzwischen verstorbene Gülseren Gümüs, Gründerin des Güldeste Wohltätigkeitsvereins, der Kunstpause e. V., der SV Rhenania Hamborn und der Verein Tausche Bildung für Wohnen e. V. ausgezeichnet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NOVITAS BKK
Schifferstr. 92-100
47059 Duisburg
Telefon: +49 (1802) 665522
Telefax: +49 (203) 5459-764
http://www.novitas-bkk.de/...



Dateianlagen:
    • Duisburger Integrationspreis
Die Novitas BKK ist eine Gemeinschaft von Versicherten, die zusammenhalten. Sie ist eine der traditionsreichsten Krankenkassen überhaupt: Unter anderem wurzelt sie in der bereits 1828 gegründeten BKK Rasselstein und in der 1836 von Alfred Krupp und seinen Arbeitern in Essen gegründeten "Hülfs-Krankenkasse". Ihre Statuten waren Vorbild für Bismarcks Krankenversicherungsgesetz von 1883. Mit rund 420.000 Versicherten zählt die Novitas BKK zu den zehn größten deutschen Betriebskrankenkassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.