Einsendeschluss 30. April 2015

16 Apr

Letzte Gelegenheit für Bewerbung um Diakonie Journalistenpreis

Pressemeldung der Firma Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.

Am 30. April ist Einsendeschluss für den Journalistenpreis der Diakonie Baden-Württemberg. Bis dahin können noch Beiträge von Print, Rundfunk oder Fernsehen eingesendet werden.

Die Diakonie zeichnet damit zum 13. Mal Autorinnen und Autoren aus für herausragende journalistische Leistungen in der Berichterstattung über soziale Themen. Die Preise sind mit jeweils 3.000 Euro dotiert. Zusätzlich werden ein Preis für Kurzbeiträge im Hörfunk sowie ein Sonderpreis zum Thema „Flucht und Migration“ verliehen – jeweils in Höhe von 1.500 Euro.

In der Jury sitzen Fachleute aus den Bereichen Journalismus, Medienwissenschaft und Diakonie.

Nähere Informationen finden Sie unter www.journalistenpreis-diakonie.de. Versäumen Sie diesen Termin nicht. Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Beiträge noch rechtzeitig zukommen lassen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Heilbronner Straße 180
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1656-0
Telefax: +49 (711) 1656-277
http://www.diakonie-wuerttemberg.de

Ansprechpartner:
Andrea Schlepper
Pressesprecherin
+49 (711) 1656-118



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.