Starthilfe für Start-ups: scrivo PublicRelations ist Gründungsmitglied des Gründungsengel e.V.

15 Apr

scrivo PR berät Gründer in allen Fragen rund um Public Relations und übernimmt Medienarbeit für neuen Verein

Pressemeldung der Firma scrivo PublicRelations GbR

Die scrivo PublicRelations GbR hilft Jungunternehmern künftig dabei, ihre Start-ups erfolgreich in die Medien zu bringen. Hierfür haben sich die PR-Profis der Münchner Agentur im März 2015 mit unterschiedlichen Dienstleistern und Branchenexperten zusammengeschlossen und den Gründungsengel e.V. gegründet. Das Netzwerk vermittelt Neuunternehmern Experten aus den Bereichen Recht, IT, Unternehmensführung, Marketing und PR sowie Fundraising.

„Gründer haben in den ersten Monaten und Jahren genug damit zu tun, ihr Start-up überhaupt zum Fliegen zu bringen – und in der Luft zu halten. Für wichtige Fachthemen wie die Unternehmensentwicklung, Rechtsfragen oder auch Marketing bleibt da wenig Zeit. Das kann Unternehmer allerdings schnell ins Straucheln bringen“, sagt Nadine Anschütz, geschäftsführende Gesellschafterin von scrivo PR. „Viele Start-ups unterschätzen zudem, wie wichtig PR-Arbeit ist, um mit der Unternehmensneugründung bei relevanten Zielgruppen überhaupt wahrgenommen zu werden. Im Marketingmix kann gerade die Medienarbeit einen erheblichen Anteil am künftigen Erfolg haben.“

Die ersten Jahre sind entscheidend

Nach Angaben der KfW Bankengruppe scheitert fast jedes dritte Gründungsprojekt in Deutschland bereits innerhalb der ersten drei Jahre. Mögliche Gründe hierfür gibt es laut Gründungsengel e.V. viele – von rechtlichen Fallstricken bis hin zu einer schlecht durchdachten Finanzierung. Doch gerade auch vertriebsunterstützende Themen wie die Pressarbeit werden von Neuunternehmern oft vernachlässigt. „Viele wissen nicht, wie sie ihre Geschäftsidee in ein geeignetes Pressethema übersetzen können. Nicht selten sind ihnen nicht einmal ihre Zielgruppen genau bekannt, die sie über PR erreichen könnten. Denn neben den Endkunden sollten auch Stakeholder nicht vernachlässigt werden. Darüber hinaus kann durchdachte PR das Image eines Unternehmens gezielt aufbauen. Start-ups, die das vernachlässigen, verpassen daher Chancen, die ihnen beim erfolgreichen Auf- und Ausbau ihrer Unternehmen helfen können. Selbstläufer sind auf dem Markt über alle Produktgruppen hinweg die Ausnahme. Was der Konsument nicht kennt, kauft er nicht“, fasst Anschütz zusammen.

Über die Gründungsengel gibt scrivo PR Gründern daher künftig die Chance, ihre Wissenslücken in Sachen Pressearbeit, gezielt und nachhaltig zu schließen. Um Jungunternehmer auf das Angebot des Vereins aufmerksam zu machen, hat die Agentur zudem auch die Medienarbeit für den Gründungsengel e.V. selbst übernommen.

Unkomplizierte Beratung von erfahrenen Spezialisten

Bei den Gründungsengeln gibt es jedoch nicht nur Rat von PR- und Marketing-Experten: Auch Rechtsanwälte, Grafiker, Texter und Spezialisten für Projektmanagement, Crowdinvesting und Social Media zählen zu den Mitgliedern des Vereins. Wenn Gründer nicht weiter wissen, erhalten sie bei den Gründungsengeln somit umfangreiche Fachberatung in diesen Themenfeldern – zu angemessenen Preisen. Damit dieses Qualitätsversprechen eingehalten wird, verpflichten sich alle Mitglieder der Gründungsengel schon in ihrer Vereinssatzung dazu, Start-Ups fair und professionell unter die Arme zu greifen.

Unternehmen, die jünger als drei Jahre sind, kommt der Verein mit einem speziellen Gründungsengel-Tarif entgegen. Außerdem planen die Gründungsengel bereits einen kostenlosen detaillierten Gründer-Check-Up, bei dem Businessideen nachvollziehbar geprüft und erste Handlungsimpulse gegeben werden. Statt sich intensiv Fachwissen in PR, Marketing und Co. aneignen zu müssen, können sich Existenzgründer mit der Unterstützung durch die Gründungsengel wieder verstärkt auf den Aufbau ihres eigentlichen Kerngeschäfts konzentrieren.

Über den Gründungsengel e.V.:

Der Gründungsengel e.V. ist ein 2015 gegründeter Verein, der Unternehmer bei ihrer Existenzgründung unterstützt. Dazu stellt der Gründungsengel e.V. ihnen erfahrene Spezialisten an die Seite, die sie in Sachen Unternehmensentwicklung, Finanzierung, Marketing und PR sowie in Rechtsfragen beraten. Das Münchner Team um den Vorsitzenden Steffen Danschacher setzt sich aus Rechtsanwälten, Marketing- und PR-Experten, Grafikern und Textern sowie Spezialisten für Projektmanagement, Crowdinvesting und Social Media zusammen. Durch die Bündelung dieses Expertenwissens kann der Verein Gründern in zahlreichen Anliegen unterstützen und so helfen, Zeit und Geld zu sparen.

Weitere Informationen unter: www.gruendungsengel.org

Twitter: @Gruendungsengel



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
scrivo PublicRelations GbR
Elvirastraße 4, Rgb.
80636 München
Telefon: +49 (89) 45235080
Telefax: +49 (89) 452350820
http://www.scrivo-pr.de

Ansprechpartner:
Nikolaus Schreck
+49 (89) 4523508-12

Die scrivo PublicRelations GbR ist eine inhabergeführte PR-Agentur mit Sitz in München. Das Unternehmen wurde 2009 von Nadine Anschütz und Kai Oppel gegründet. Die Agentur hat sich auf Öffentlichkeitsarbeit für den Mittelstand spezialisiert. Aktuell betreut scrivo PR unter anderem den Baugeldvermittler Interhyp, den HR-Dienstleister ADP, den Verbraucherinformationsdienst clever-tanken.de, den Hausgerätehersteller ritterwerk sowie mehrere der führenden Bauträger und Projektenwickler auf dem Münchner Immobilienmarkt wie etwa ConceptBau, LBBW Immobilien und eigenwert. Weitere Information unter www.scrivo-pr.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.