Einladung zur Vorstellung und Startschuss des Portals „welcome.ruhr“
15 Apr
Die Entwicklung einer offenen Willkommenskultur vor allem für zugewanderte Fachkräfte ist ein wichtiger Schritt zur Zukunftssicherung der Metropole Ruhr. Um Fachkräfte aus aller Welt für ein Leben, Arbeiten und Forschen im Ruhrgebiet zu begeistern, brauchen sie Unterstützung bei der Integration. Nur wer sich willkommen fühlt, bleibt. Die Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr) hat in Zusammenarbeit mit dem Regionalverband Ruhr und der Städtekooperation „Integration.Interkommunal“ eine gemeinsame Initiative gestartet, die insbesondere die Akquise und Integration qualifizierter Zuwanderer fördern soll.
Das sichtbarste Projekt dieser langjährigen Zusammenarbeit zwischen wmr, Verbänden und Kommunen ist das neue Portal „welcome.ruhr“ – eine serviceorientierte Internet-Plattform, die bei der Orientierung in der neuen Heimat helfen will. Sie enthält zahlreiche regionale Angebote aus den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Kultur und Freizeit und gibt Fachkräften, Studierenden und Wissenschaftlern praktische Hilfe, um gerade die Anfangsphase zu bewältigen. Zugleich werden die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen eingebunden. Der persönliche Kontakt durch speziell geschulte „Welcome Guides“ komplettiert das attraktive Angebot.
Wir möchten Ihnen das umfassende Angebot dieses wichtigen Willkommensportals gerne auf einer Pressekonferenz vorstellen. Sie findet statt am
16. April um 13:00 Uhr in den Räumen der wmr
Kronprinzenstraße 6, 45128 Essen
Ihre Gesprächspartner sind:
– Rasmus C. Beck, Vorsitzender der Geschäftsführung wmr
– Karola Geiß-Netthöfel, Direktorin des Regionalverbandes Ruhr
– Ulrich Ernst, Vorsitzender der Städtekooperation Integration.Interkommunal
– Kevin Uguru, selbständiger Medienberater aus Nigeria und „Welcome Guide“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr)
Kronprinzenstraße 6
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 632488-0
Telefax: +49 (201) 632488-99
http://www.business.metropoleruhr.de
Ansprechpartner:
Eva-Maria Kießler
Pressekontakt
+49 (208) 305529-16
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr)
- Alle Meldungen von Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr)
- [PDF] Einladung zur Vorstellung und Startschuss des Portals "welcome.ruhr"