Deutsche Welle: Start der Abstimmung über Online-Award „The Bobs“

9 Apr

Pressemeldung der Firma Deutsche Welle

Die Deutsche Welle zeichnet in diesem Jahr zum elften Mal international herausragende Online-Aktivisten und Netz-Projekte aus: Beim Wettbewerb „The Bobs – Best of Online Activism“ können Internetnutzer ab sofort über die Publikumspreise entscheiden.

Online-Nutzer aus aller Welt haben in den vergangenen Wochen über 4.800 Vorschläge in den 14 Wettbewerbssprachen eingereicht. 70 Vorschläge kamen in die engere Wahl; diese werden auf www.thebobs.com präsentiert. Internetnutzer können bis 3. Mai auf dieser Webseite über ihre Favoriten abstimmen und somit die Publikumspreise in den 14 Sprachen vergeben.

Parallel dazu entscheidet eine international besetzte Jury über die Gewinner in drei sprachübergreifenden Kategorien: „Social Change“, „Privacy and Security“ sowie „Arts and Media“.

Alle Preisträger werden auf dem Deutsche Welle Global Media Forum am 23. Juni 2015 in Bonn geehrt. Im Blickpunkt steht dann auch der Preisträger des erstmals ausgelobten „Freedom of Speech Awards“ der Deutschen Welle: der saudische Blogger Raif Badawi.

Partner des diesjährigen Wettbewerbs sind Terra, La Nacion, IFEX, Mada MAsr, Somewhere in…, Bdnews.com, Global Voices, Gooya, MYNET, MEDYATAVA, China Digital Times, Waza, Hromadske und Russian Journal.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 429-0
Telefax: +49 (228) 429-3000
http://www.dw.de

Ansprechpartner:
Steffen Heinze
Redakteur
+49 (228) 429-2014



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.