schuhplus – Schuhe in Übergrößen – startet Partnerprogramm

16 Mrz

Übergrößen-Spezialist für Schuhe setzt auf das Affiliate-Netzwerk ADCELL

Pressemeldung der Firma schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH

(Dörverden/Berlin) Menschen werden immer größer. Das ist kein Bauchgefühl, sondern das Ergebnis zahlreicher Studien. Mit zunehmender Körpergröße wachsen nicht nur die Füße, vielmehr steigt damit verbunden auch die Nachfrage nach großen Schuhen. Diese Entwicklung hat vor über 10 Jahren schuhplus – Schuhe in Übergrößen – erkannt und gehört mittlerweile einem der führenden Versandhäuser für große Schuhe in Europa. Doch so vielfältig und abwechslungsreich wie die Schuhe, so umfangreich sind zugleich auch die Möglichkeiten, im Internet auf sich aufmerksam zu machen. Mit einem eigenen Partnerprogramm beim Affiliate-Spezialisten ADCELL der Firstlead GmbH setzt schuhplus fortan auf die persönliche Empfehlung spezieller Communitys.

Affiliate- und Empfehlungsmarketing stehen für Vertrauen

Ob Google, facebook oder RTL – alle haben im Grunde nur ein Ziel: Sie wollen Internet-User im Handeln und Denken verstehen, um diesen sodann möglichst zielgenau zu bewerben. Doch im vermeintlichen Schatten der Dominanz stehen diejenigen Webportale, die sich auf ein Thema spezialisiert haben – ein Mehrwert für die gezielte Kundenansprache, erklärt schuhplus-Geschäftsführer Kay Zimmer. „Unser Partner ADCELL arbeitet mit über 100.000 Affiliates zusammen, die sich auf unterschiedliche Inhalte spezialisiert haben. Wir können unser Partnerprogramm somit gezielt dort platzieren, wo wir unser Kundenpotenzial antreffen.“ Durch dieses Empfehlungsmarketing werden nicht nur beidseitig Synergien geschaffen – vielmehr transportiert der Webseitenbetreiber ein hochwertiges Vertrauensverhältnis.

Leidenschaft für große Schuhe seit über 10 Jahren.

Ob Damenschuhe in Übergrößen oder Herrenschuhe in großen Größen: Mit Vielfalt, Kompetenz und Service konnte schuhplus sich im vergangenen Jahrzehnt zu einem der führenden Versandhäuser für große Schuhe entwickeln, getreu dem Motto: Übergröße macht Spaß – und die aktuelle Auszeichnung „Beste Webshops 2015“ zeigt, dass schuhplus die Bedürfnisse der Kunden versteht. „Wir haben uns von Beginn an auf einen Nischenmarkt spezialisiert, um darin unsere Stärke und Einzigartigkeit aufzubauen. Mit einem umfangreichen Sortiment können wir uns deutlich gegen die schreienden Goliaths der Schuhbranche durchsetzen“, so Firmengründer Zimmer.

Partnerprogramm als strategischer Wachstumsmarkt

Ob Blogbetreiber, Webshops oder Foren: Mit dem schuhplus Partnerprogramm können Webseitenbetreiber, so genannte Publisher, am Erfolg des Übergrößen-Spezialisten partizipieren, denn eine Empfehlung ist bares Geld wert. „Für jeden erfolgreichen Verkauf erhält der Publisher eine Provision. Dank eines äußerst transparenten Systems kann der Betreiber in seinem Account bei ADCELL stets die Performance seiner Webseite sehen und mit seinen Aktivitäten folglich auch den eigenen Erfolg steuern“, so Zimmer.

Die Anmeldung und Nutzung eines Publisher-Accounts ist kostenlos. Informationen zum Partnerprogramm von schuhplus bei ADCELL gibt es hier unter http://goo.gl/VmcN3X

Über ADCELL

Die Firstlead GmbH ist seit 2003 im Bereich Performance-Marketing tätig und betreibt unter ADCELL erfolgreich eines der größten Partnerprogramm-Netzwerke Deutschlands. ADCELL bietet seinen Affiliates aktuell mehr als 900 aktive Partnerprogramme zur direkten Bewerbung an und ist für Agenturen und Merchants mit mehr als 100.000 Affiliates und dem performanceorientierten Fokus ein reichweitenstarker und attraktiver Partner.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Große Straße 79a
27313 Dörverden
Telefon: +49 (4234) 89090-80
Telefax: +49 (4234) 89090-89
http://www.schuhplus.com

Ansprechpartner:
Dipl.-Journalist (FH) Georg Mahn
Business Affairs Manager
+49 (4234) 8909080



Dateianlagen:
    • Kay Zimmer, Gründer und Geschäftsführer von schuhplus - Schuhe in Übergrößen - präsentiert das neue Partnerprogramm bei ADCELL.
Die schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH ist ein führendes, multimedial operierendes E-Commerce-Unternehmen mit POS-Integration, welches sich auf den synchronen Multichannel-Vertrieb im Produktsegment Schuhe in Übergrößen spezialisiert hat. Als lizensierter Handelspartner nationaler wie internationaler Marken erstreckt sich das Portfolio über die gesamte Abdeckung anlassbezogener Schuhmoden. Damenschuhe in Übergrößen werden in den Größen 42 - 46 geführt; das Segment Herrenschuhe in Übergrößen umfasst die Größen 46 - 51. schuhplus nutzt innovative konvergente Vertriebswege insbesondere durch die on-page sowie off-page bezogene Integration von rich media content, welcher im hauseigenen virtuellen 3D TV-Studio produziert wird. Durch die gleichzeitige Nutzung primärer sowie sekundärer Vermarktungsebenen erzielt schuhplus eine kumulierte Aufmerksamkeit von monatlich 1, 7 Millionen Besuchern. Das Unternehmen betreibt am Firmenstandort in 27313 Dörverden ein stationäres Geschäft für Schuhe in Übergrößen auf einer Verkaufsfläche von 900 qm. Geschäftsführender Gesellschafter ist der Unternehmensgründer Kay Zimmer.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.