Aktuelle Umfrage: Lebensmittelsicherheit ist für Deutsche wichtigster Aspekt des Verbraucherschutzes

13 Mrz

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Den Bereichen Lebensmittel und Lebensmittelsicherheit messen die Deutschen im Verbraucherschutz die größte Bedeutung zu. Dies ergab eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) anlässlich des Weltverbrauchertages am Sonntag, 15. März. Demnach ist für 97 Prozent der Befragten Verbraucherschutz bei Lebensmitteln wichtig oder sehr wichtig. Damit sind Lebensmittel und Lebensmittelsicherheit die Verbraucherschutzthemen Nummer Eins der Deutschen.

Sechs von zehn Befragten geben zudem an, vor einer Kaufentscheidung immer, fast immer oder häufig die Informationen auf den Lebensmittelverpackungen zu lesen. „Das ist ein starkes Signal und eine Bestätigung unseres Bestrebens nach mehr Transparenz und Information“, kommentiert Bundesernährungsminister Christian Schmidt die Umfrage. „Gute Verbraucherpolitik schafft Sicherheit und Vertrauen und schafft die Entscheidungs- und Urteilsfreiheit der Verbraucher. Dabei müssen die Informationen gut aufbereitet, verlässlich und verständlich sein. Und die Dimension muss stimmen – denn ein Zuviel an Information schafft keine Orientierung.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.