Statement Bundesminister Christian Schmidt zu angekündigten Streiks bei der Bahn

19 Feb

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Zu drohenden Streiks bei der Bahn nimmt Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt wie folgt Stellung:

Bundesminister Christian Schmidt hat die Tarifparteien aufgerufen, am Verhandlungstisch gemeinsam weiter nach einer Lösung zu suchen und den drohenden Streik im Bahnverkehr abzuwenden. „Ein zuverlässiger und bezahlbarer Nahverkehr ist eine wesentliche Voraussetzung zur Stärkung der ländlichen Regionen. Wer es ernst meint mit der Entwicklung des ländlichen Raums und die Dörfer nicht abhängen will, darf die Pendler nicht auf den Bahnsteigen stehen lassen“, sagte Schmidt. „Besonders im ländlichen Raum sind viele Menschen auf einen funktionierenden Bahnverkehr angewiesen, um täglich ihren Arbeitsplatz zu erreichen. Vier von zehn der Beschäftigten auf dem Land pendeln zur Arbeit, in den Ballungszentren ist es nur etwa jeder Dritte.“ Schmidt appellierte an die Tarifvertragsparteien, im Sinne der Berufspendler auf dem Land zu einer schnellen und für alle Seiten angemessenen Einigung zu kommen. „Die Tarifautonomie in Deutschland ist ein hohes Gut, sie sollte allerdings nicht zu Lasten der Daseinsvorsorge ausgenutzt werden“, sagte Schmidt. „Viele haben insbesondere im ländlichen Raum keine Alternative zur Bahn. Es fällt schwer, für zeitlich und örtlich breite Streiks aus dieser Sicht Verständnis zu entwickeln.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18529-3174



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.