TÜV SÜD informiert transparent zur Lebensmittelsicherheit

13 Feb

Neuer Internetauftritt für TÜV SÜD ELAB und TÜV SÜD Food Safety Institute

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

Die TÜV SÜD ELAB GmbH und die TÜV SÜD Food Safety Institute GmbH schaffen mit ihren neuen Internetpräsenzen mehr Übersicht in der Lebensmittelsicherheit. Auf www.tuev-sued.de/elab und www.tuev-sued.de/fsi informieren sie umfassend zur Lebensmittelanalytik und beantworten Fragen zu aktuellen Themen für alle, die Lebensmittel in Verkehr bringen.

„Wir legen großen Wert darauf, auf unseren Internetseiten komplexe Informationen möglichst verständlich aufzubereiten“, sagt Dr. Stefan Maisack, Leiter Business Development und Sales bei TÜV SÜD ELAB und TÜV SÜD Food Safety Institute. „Die neuen Webseiten machen es sowohl Fachleuten als auch allen am Thema Interessierten möglich, sich schnell und einfach einen Überblick zu verschaffen oder sich detailliert zu informieren.“

Schwerpunktthemen der TÜV SÜD ELAB GmbH sind unter anderem die neue Lebensmittel-Informationsverordnung, Expertenbeiträge zur Qualität von Trinkwasser und zur Prüfung der antibakteriellen Aktivität von Oberflächen.

Das übergreifende Thema des TÜV SÜD Food Safety Institutes ist die Lebensmittelsicherheit. Der neue Internetauftritt berücksichtigt Aspekte wie Qualität und Hygiene, HACCP und Auditierungen genauso wie spezielle Sparten, beispielsweise im Catering, der Luftsicherheit oder der Krankenhaushygiene.

Weitere Informationen zum Thema Analytik und Lebensmittelsicherheit finden Interessenten unter www.tuev-sued.de/elab, www.tuev-sued.de/fsi und www.tuev-sued.de/lebensmittelsicherheit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de



Dateianlagen:
    • Dr. Stefan Maisack, Leiter Business Development und Sales bei TÜV SÜD ELAB und TÜV SÜD Food Safety Institute
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.