Dr. Flachsbarth: „Der Boden ist für die Landwirtschaft ein unersetzbarer Produktionsfaktor“

20 Jan

Die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Maria Flachsbarth diskutiert mit Schüler in Berlin zum Thema Boden

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Anlässlich der IGW 2015 findet am 21.01.2015 um 11.00 Uhr auf dem Erlebnisbauernhof in der Halle 3.2 eine Diskussionsrunde mit der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft und Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe aus Berliner Schulen statt. Das Thema: „Fruchtbare Böden – Basis des Lebens“.

„Böden haben eine im wahrsten Sinne grundlegende Bedeutung. Sie sind Produktionsfaktor für die Landwirtschaft und stehen damit direkt für die Erzeugung gesunder Lebensmittel“, so die Staatssekretärin. Frau Dr. Flachsbarth begrüßt die Initiative der FAO, die das Jahr 2015 zum „Internationalen Jahr des Bodens“ aufgerufen hat. Das internationale Jahr des Bodens ist eine Fortsetzung der seit vielen Jahren von der Bundesregierung und insbesondere in diesem Jahr von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt betriebenen Politik zum Schutz unserer Böden und zum Erhalt und zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit“, so Frau Dr. Flachsbarth.

Das Internationale Jahr des Bodens schafft eine Plattform, um die vielfältige Bedeutung des Bodens in breite Bevölkerungskreise und in das Bewusstsein der Bürger zu tragen. Damit wird auch die Sensibilität gegenüber unnötigem Flächenverbrauch gestärkt.

Frau Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Maria Flachsbarth nimmt zusammen mit Herrn Prof. Dr. Thomas Scholten, Universität Tübingen, Lehrstuhl für Bodenkunde und Geomorphologie und Herrn Stefen Pingen, Deutscher Bauernverband, Fachbereichsleiter Umwelt und Ländlicher Raum an der Veranstaltung des Vereins „i.m.a. – information.medien.agrar e.V.“ teil.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18529-3174



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.