Kompetenzkreis Tierwohl übergibt Zwischenbericht an Bundesminister Schmidt

19 Jan

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Der von Bundesminister Christian Schmidt eingesetzte Kompetenzkreis Tierwohl begleitet die Umsetzung der Tierwohl-Initiative „Eine Frage der Haltung – neue Wege für mehr Tierwohl“ für den Bereich Nutztiere. Im Rahmen der Grünen Woche übergibt der Vorsitzende des Kompetenzkreises, Dr. Gert Lindemann, seinen ersten Zwischenbericht an Bundesminister Schmidt.

Zum Fototermin anlässlich der Übergabe laden wir Vertreterinnen und Vertreter der Presse herzlich ein.

Termin: Donnerstag, 22. Januar 2015, 11.30 Uhr

Ort: Messe Berlin, Bühne der Halle 23 a (Sonderschau des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft)

Wir bitten um Anmeldung unter www.bmel.de/online-akkreditierung.

Der Zutritt zur Messe ist nur mit einer entsprechenden Presseakkreditierung für die Internationale Grüne Woche möglich. Bitte wenden Sie sich hierfür an das Pressezentrum der Messe Berlin (www.gruenewoche.de/PresseService).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18529-3174



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.