Staatssekretär Bleser eröffnet Indien-Fachpodium im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture in Berlin

16 Jan

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Land­wirtschaft, Peter Bleser, hat heute das im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) tagende Indien-Fachpodium im City Cube in Berlin eröffnet

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bereits zum dritten Mal findet im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture ein Fachpodium zu Indien statt. Aus diesem Anlass begrüßte der Parlamentarische Staatssekretär Peter Bleser zahlreiche indische und deutsche Vertreter von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.

Das diesjährige, von der Arbeitsgruppe Agrarwirtschaft des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft organisierte Fachpodium, widmet sich dem Thema „Wirtschaftswachs­tum im ländlichen Raum Indiens durch Aufbau von effizienten agrarischen Wert­schöpfungsketten stärken“. In seinem Grußwort hob der Staatssekretär hervor, dass die Wertschöpfung auch bei der Landbevölkerung ankommen muss. Es gelte, eine ausreichende Nahrungsmittelversorgung der Bevölkerung zu gewährleisten und wirtschaftliche Entwicklungschancen wahrzunehmen, zukünftig auch im Bereich der Bioökonomie. Dies treffe in ganz besonderem Maße auf Indien zu, das nach wie vor stark agrarisch geprägt sei. Angesichts hoher Nachernteverluste, einer vergleichsweise niedrigen Ertragsquote bei der tierischen und pflanzlichen Produktion und geringer Wertschöpfung bei der Veredelung landwirtschaftlicher Produkte bestehe für den indischen Agrarsektor noch erhebliches Potenzial. „Gerade deutsche Unternehmen können mit ihrem Know-How wesentlich dazu beitragen, dem indischen Agrarsektor und damit dem ganzen Land bei der wirtschaftlichen Entwicklung zu helfen. Wir setzen auf ein Miteinander und Vorteile für beide Seiten“, so Bleser.

Er verwies auch auf die seit Jahren bestehende enge politische Kooperation. Anfang Februar 2015 wird der Parlamentarische Staatssekretär erneut nach Indien reisen, um an der seit 2008 im Jahresturnus tagenden deutsch-indischen Arbeitsgruppe für Agrarfragen teil­zunehmen.

Weitere Informationen unter www.gffa-berlin.de und www.bmel.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.