Mythos Schwäbische Alb auf der CMT 2015
16 Jan
Völlig neuer Auftritt der Schwäbischen Alb
Die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit beginnt am Samstag, 17. Januar auf der Neuen Messe in Stuttgart. Die Messe dauert bis zum 25. Januar und ist täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr für die Besucher geöffnet. Die Veranstalter erwarten auch in diesem Jahr wieder mehr als 200.000 Besucher, die sich bei ca. 2.000 Ausstellern aus 90 Ländern über Urlaubsziele- und Ausflugsmöglichkeiten informieren können.
Der Schwäbische Alb Tourismusverband hat mit seinen Mitgliedern ein komplett neues Standkonzept entwickelt, das auf der diesjährigen CMT erstmals dem Publikum präsentiert wird. Der Gemeinschaftsstand ist in drei Bereiche unterteilt: In die Erlebniswelt Albtrauf, die Erlebniswelt DonauHochAlb und das Erlebnis Weltkulturreich. Mit dem Slogan „Komm in das Land des Löwenmenschen“ sollen die Besucher neugierig auf die Angebote der Region gemacht werden. Wandern, Radfahren und Ausflug sind die albweiten Schwerpunktthemen.
Die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb vertritt die Mittlere Schwäbische Alb in der Erlebniswelt Albtrauf mit einem eigenen Stand. Sie informiert mit aktuellen, neu überarbeiteten und kostenlosen Broschüren zu den Schwerpunktthemen Wandern, Radfahren und Ausflug. Darüber hinaus wird ein kurzer Imagefilm gezeigt, der Appetit auf einen Besuch in der Region machen soll. Technikaffinen Besucher steht die App mit ihrer Informationsfülle vor Ort und als Download zur Verfügung.
Unterstützt wird die Tourismusgemeinschaft in diesem Jahr durch die Stadt Pfullingen, die mit ihren Museen und dem im vergangenen Jahr eingeweihten Sagenweg wirbt, sowie die familienfreundlichen Kommunen
Münsingen, Gomadingen und Sonnenbühl, die ihre speziell an Familien gerichteten Angebote zusammen an einem weiteren Stand vorstellen. Ergänzt wird der gemeinsame Auftritt am Montag, 19. Januar durch das Haupt- und Landgestüt Marbach.
Der Stand befindet sich wieder in Halle 6, Stand 6C80, in etwa an der Stelle, die die Besucher aus den vergangenen Jahren gewöhnt sind.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb
Kaiserstraße 27
72764 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 480-3033
Telefax: +49 (7121) 480-1838
http://www.mythosschwaebischealb.de
Ansprechpartner:
Wolfgang Schütz
+49 (7121) 480-3033
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb
- Alle Meldungen von Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb