Großes Medienjubiläum der Industrie

12 Jan

Internationales Fachmagazin MM MaschinenMarkt feiert mit Persönlichkeiten aus der Industrie

Pressemeldung der Firma Vogel Auto Medien GmbH & Co.KG

Das Fachmedium MM MaschinenMarkt aus dem Hause Vogel Business Media, Würzburg, feierte 2014 sein 120jähriges Jubiläum. Am 15. Januar 2015 wird das Jubeljahr nun mit einer großen Gala beendet. Schirmherr ist der Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Zu Besuch kommt die erste Garde der großen Industrieunternehmen. Prof. Peter Bofinger, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Würzburg und als Wirtschaftsweiser Mitglied des Sachverständigenrats der Bundesregierung, spricht in seiner Keynote über gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge für das Jahr 2015 und über die Bedeutung der Fachmedien für die Industrie. Bei diesem Event werden außerdem 12 „Meilensteinfirmen“ als Innovationsführer ausgezeichnet.

MM MaschinenMarkt ist eine der größten Fachzeitschriften der Welt mit einer Printauflage von 6 Mio. in 12 Ländern und die Nummer 1 der deutschen Fachtitel in der Industrie. Mit dem 120jährigen Jubiläum ist MM MaschinenMarkt außerdem die älteste polytechnische Fachzeitschrift aus Europas größtem Industriefachmedienhaus.

Die Gala wird von drei Ausstellungen begleitet:

– 120 Jahre MM MaschinenMarkt

– 120 Jahre Meilensteine der (deutschen) Industriegeschichte

– Deutschland hilft: die guten Taten der Vogel Industriemedien

Diese Ausstellungen sind öffentlich und können am Freitag den 16.1. und am Samstag den 17.1.2015 besucht werden.

Zeit: 16.1. von 9 bis 17 Uhr; 17.1. 9 bis 14 Uhr

Ort: Vogel Convention Center, Zugang über das Foyer West.

Der Eintritt ist frei

Die Gala findet für geladene Gäste statt am

15. Januar 2015 ab 17 Uhr im Vogel Convention Center, Würzburg

Akkreditierung für Journalisten zur Teilnahme an der Gala bei heidelinde.gutowski@vogel.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Auto Medien GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.kfz-betrieb.vogel.de

Ansprechpartner:
Dr. Heidelinde Gutowski
Senior Communications Manag
+49 (931) 418-2459

"MM MaschinenMarkt" erscheint in Deutschland wöchentlich in einer Auflage von 41.100 Exemplaren. Das Industriemagazin bietet Wirtschaftsnachrichten, Branchennews, Managementthemen und praxisnahe Technikinformationen für Entscheidungsträger in Management, Produktion, Automation und Konstruktion im gesamten produzierenden Gewerbe. International erscheint MM in der Schweiz, Österreich, Polen, Tschechien, Ungarn, Ukraine, Thailand, Korea und China in einer jährlichen Gesamtauflage von über 6 Mio. Exemplaren. Das Fachportal maschinenmarkt.de wendet sich in sieben Themenkanälen vor allem an Führungs- und Fachkräfte in den Kernbranchen der Fertigungsindustrie. Das Stammhaus Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feiert 2016 seinen 125. Geburtstag.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.