Klassik Radio-Hörer spenden über eine Viertelmillion Euro für Waldpiratencamp
23 Jan
Neuer Rekord der Klassik Radio-Spendenaktion für das Waldpiratencamp der Deutschen Kinderkrebsstiftung: Die Klassik Radio-Hörer zeigten sich zur Weihnachtszeit äußerst großzügig und spendeten durch Auktionen und Musikwünsche fantastische 250.432,41 Euro für die Deutsche Kinderkrebsstiftung. Höhepunkte bei der Versteigerung persönlicher Gegenstände von Klassik Radio-Stars war der Erlös von 17.000 Euro für die Klavierbank von Martin Stadtfeld und 10.000 Euro für die handsignierten Liszt-Noten des Pianisten Lang Lang. Beim zweitägigen Spendenmarathon mit Klassik Radio-Chefmoderator Holger Wemhoff im Dauereinsatz spendeten die Klassik Radio-Hörer über 26.000 Euro für gespielte Musikwünsche.
„Im Namen von Klassik Radio und der Deutschen Kinderkrebsstiftung möchte ich allen Spendern und Bietern herzlich danken. Wir freuen uns, dass unser Engagement, Kindern zu helfen, so erfolgreich ist. Wir von Klassik Radio sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und unterstützen daher die Deutsche Kinderkrebsstiftung schon seit 2008“, so Ulrich R. J. Kubak, CEO der Klassik Radio AG.
Jens Kort, Geschäftsführer der Deutschen Kinderkrebsstiftung: „Die Resonanz unserer Spendenkampagne mit Klassik Radio war für uns außerordentlich erfreulich. Allen, die mit ihrer Spende das Waldpiraten-Camp unterstützt haben, unseren herzlichen Dank. Darin schließen wir auch die Prominenten ein, die mit ihren Sachspenden die Versteigerungen ermöglicht haben, die ja beträchtlich zu dem Gesamtergebnis beigetragen haben. Erwähnt werden muss aber auch, dass dieses hervorragende Resultat nicht möglich gewesen wäre ohne das große Engagement des Teams von Klassik Radio, das unser Anliegen zu ihrem eigenen gemacht hat.“
In Deutschland wird jährlich bei rund 2000 Kindern und Jugendlichen Krebs diagnostiziert. Diesen Kindern bietet die Deutsche Kinderkrebsstiftung die Möglichkeit, sich in ihrem Waldpiratencamp von der Krankheit und der oft sehr belastenden Therapie zu erholen und den Spaß am Leben zurückzugewinnen. Die Kampagne wurde in Zusammenarbeit mit TRUST Fundraising entwickelt und umgesetzt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Klassik Radio GmbH
Planckstrasse 15
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 300505-0
Telefax: +49 (40) 300505-44
http://www.klassikradio.de
Dateianlagen: