ODD Print und Medien präsentiert Portfolio mit Versteh-Video

13 Nov

Modernes Medienhaus setzt auf innovative Präsentationen von Projekt Design

Pressemeldung der Firma Projekt Design Karl-Heinz von Lackum

ODD ist eines der modernsten Print- und Medienhäuser im Rhein-Main-Gebiet. Das Bad Kreuznacher Unternehmen bietet ein mannigfaltiges Produkt- und Dienstleistungsportfolio. Das umfasst Printproduktionen und Leistungen von der Kreation bis zum Fulfillment und darüber hinaus. Diese Vielfalt erschwert es Kunden und Interessenten, den Überblick zu wahren.

Dafür gibt es jetzt eine Lösung: Das Unternehmen wird in einem Versteh-Video der Agentur Projekt Design, einem so genannten ShortCast einfach und anschaulich erklärt. Der Betrachter erfährt in wenigen Minuten, wie man mit ODD Kosten reduzieren und freie Kapazitäten schaffen kann. Die Darstellung der Leistungsbausteine und der effizienten Prozesse bringen den Kundennutzen auf den Punkt.

Auch für die 150 Mitarbeiter der ODD bietet das ShortCast-Versteh-Video einen Nutzen.

Da die Abläufe und Leistungsbausteine anderer Abteilungen nicht immer allen Mitarbeitern im Detail bekannt sind, sorgt das Versteh-Video für Klarheit und Transparenz.

Verantwortlich für den ShortCast zeichnet die Agentur Projekt Design aus Münster bei Dieburg. Agenturchef Karl-Heinz von Lackum erläutert: „Der ShortCast ist das ideale Format, um die breite Leistungsbasis des Unternehmens in kürzester Zeit unterhaltsam darzustellen.“

Das Video ist kurzweilig anzuschauen und lässt sich auf iPad oder Smartphone mobil betrachten. So wird die konventionelle Unternehmenspräsentation via Powerpoint oder im Gespräch durch ein Versteh-Video ergänzt oder sogar vollständig ersetzt.

Michael Kappler, geschäftsführender Gesellschafter der ODD Print und Medien zeigt sich mehr als zufrieden: „Bei der internen Vorstellung des neuen ODD-Erklärvideos vor den Vertriebsmitarbeitern gab es spontanen Applaus für Darstellung und Inhalte. Jeder im Raum konnte sich sofort mit dem Gezeigten identifizieren. Ab jetzt ist der ShortCast unser einleitendes Element bei der Kontaktaufnahme. Das spart Zeit, schafft Klarheit und bietet den Mitarbeitern Hilfestellung bei der Kommunikation“.

Auch zukünftig will ODD auf zeitgemäße Unternehmenspräsentation setzen und Versteh-Videos als innovative Lösung nutzen.

Weitere Informationen unter: www.versteh-videos.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Projekt Design Karl-Heinz von Lackum
Auf der Beune 48
64839 Münster
Telefon: +49 (6071) 36135
Telefax: +49 (6071) 36143
http://www.projekt-design.com

Ansprechpartner:
Michael Weber
Public Realtions und Social Marketing
+49 (6071) 36135



Dateianlagen:
    • Versteh-Video aus der Feder von Projekt-Design Karl-Heinz von Lackum
Projekt Design Karl-Heinz von Lackum in Münster bei Dieburg, ist eine Agentur für Unternehmenskommunikation mit dem Schwerpunkt Digital Branding. Das Leistungsportfolio reicht von der Positionierungsstrategie über das Kommunikationskonzept bis zur Realisierung von Kommunikationsmaßnahmen. Dabei ermöglicht ein durchdachtes System die effektive Steuerung der strategischen Unternehmenskommunikation. Zu den Kunden zählen überwiegend mittelständische Technologie- und IT-Unternehmen und Dienstleister. Projekt Design sieht sich als Berater und Erfolgsbeschleuniger für innovative Unternehmen, die bereit sind, die neuesten Wege von Marketing und Kommunikation für sich zu nutzen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.