„Die Kirche und der große Krieg – 1914 und heute“

13 Nov

Diskussion mit Herfried Münkler, Ralf Meister, Rolf Wernstedt / Donnerstag, 20.11., 17.30 Uhr / Kleiner Sendesaal des NDR, Hannover

Pressemeldung der Firma Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

Der Erste Weltkrieg hat im hundertsten Gedenkjahr seines Ausbruchs intensive Debatten ausgelöst. Gestritten wird um die Deutung seiner komplexen Vorgeschichte, seine Folgewirkungen für die Geschichte des 20. Jahrhunderts und seine Relevanz für aktuelle politische Herausforderungen.

Verstehen wir heute wirklich, wie es zum ersten Weltkrieg kommen konnte? Welche Konstellationen von 1914 sind mit 2014 vergleichbar? Wie sollten sich deshalb Politikwissenschaft, Theologie und Kirche öffentlich zu Wort melden?

Darüber diskutieren der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Herfried Münkler und Landesbischof Ralf Meister am Donnerstag, 20. November 2014, 17.30 Uhr im Kleinen Sendesaal des NDR, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22, 30169 Hannover. Prof. Rolf Wernstedt, Landtagspräsident a.D., führt mit Thesen in das Thema ein. Die Moderation hat Dr. Stephan Schaede, Direktor der Evangelischen Akademie Loccum.

Um 19.30 Uhr schließt sich der Empfang der Corvinus-Stiftung im Foyer des Kleinen Sendesaals an.

Weitere Informationen:

Einlass ist ab 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Kontakt:

Evangelische Akademie Loccum

31545 Rehburg-Loccum

05766/81123

Email: Sonja.Sinsch@evlka.de

www.loccum.de

NDR-Videoblog des Landesbischofs zum Gedenken Erster Weltkrieg: www.ndr.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Rote Reihe 6
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 1241-341
Telefax: nicht vorhanden
http://evlka.de

Ansprechpartner:
Stefanie Arnheim
Stellvertretende Pressesprecherin der Landeskirche
+49 (511) 1241-454



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.